Auto

Auch in Deutschland Maut gegen Staus

Der Lobby-Verband Allianz pro Schiene hat die deutschen Städte aufgefordert, wie in London mit einer Maut für Autofahrer den Staus in den Zentren zu begegnen. Drei Monate nach Einführung der City-Maut in der britischen Hauptstadt sei sie dort ein voller Erfolg, sagte der Geschäftsführer des Verbandes, Dirk Flege vor Journalisten am Freitag in Berlin. Das Verkehrsaufkommen sei um 20 Prozent gesunken und 14 Prozent mehr Londoner führen in Spitzenzeiten mit dem Bus. Die Busse seien pünktlicher, weil sie besser durchkämen und der Autoverkehrs sei insgesamt sei schneller. London verlangt seit Februar eine Gebühr von umgerechnet sieben Euro, wenn Autofahrer ins Zentrum der britischen Hauptstadt fahren.

Die Bundesregierung will sich Wünschen der Städte nach Einführung einer Maut für Innenstädte nicht entgegenstellen, plant aber auch keine eigene Initiative zur Einführung einer solchen Gebühr. Verkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) hatte auf der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in dieser Woche aber seine Bereitschaft zu Gesprächen darüber signalisiert.

Nach Angaben des Ministeriums steht das Thema im Augenblick allerdings nicht auf der Tagesordnung, da bisher keine entsprechenden Anliegen von Seiten der Städte an den Bund herangetragen worden seien. Außerdem könnten nach Meinung der meisten Rechtsexperten die Städte auch im Alleingang Mautgebühren für ihre Innenstädte einführen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen