Toyota-Technik für den Kompakten Mazda3 kommt als Hybrid
24.10.2013, 13:49 Uhr
Die Hybridversion des Mazda3 feiert in Tokio Premiere.
Bislang verzichtete Mazda als einziger der großen japanischer Pkw-Hersteller fast komplett auf den Hybridantrieb. Das ändert sich nun - auch mit Hilfe der Konkurrenz.
Die Hybridversion des Mazda3 feiert auf der Tokyo Motor Show (22. November bis 2. Dezember) Premiere. Der Kompakte mit der Kombination aus Elektro- und Ottomotor ist zunächst aber dem japanischen Markt vorbehalten. Eine spätere Einführung in Europa scheint jedoch möglich.
Die Technik für den Hybridantrieb übernimmt Mazda zu großen Teilen von Wettbewerber Toyota - das betrifft vor allem den 82 PS E-Motor und das Planetengetriebe, die beide aus dem Toyota Prius stammen. Den Part des Verbrennungsmotors übernimmt der aus dem konventionellen Mazda3 bekannte 2,0-Liter-Direkteinspritzer, den es aktuell mit 120 PS und 165 PS gibt. Unterm Strich dürfte der Hybrid somit etwas kräftiger werden als der in Addition beider Antriebsquellen 136 PS starke Prius.
Darüber hinaus präsentiert Mazda auf der Heimatmesse in Tokio auch die Studie eines Erdgasautos. Angaben zur Markteinführung macht der Hersteller noch nicht.
Quelle: ntv.de, sp-x