Auto

Führerschein mit 17 Modellversuch ab 2004

Dem "Führerschein mit 17" steht nichts mehr im Wege. Ein Modellversuch in Niedersachsen soll Anfang 2004 starten. "Es fehlt nur noch die Unterschrift des Bundesverkehrsministers", sagte Niedersachsens Verkehrsminister Walter Hirche (FDP).

Zuvor hatte eine Ländermehrheit im Bundesrat den Bund dazu aufgefordert, eine entsprechende Verordnung unverzüglich zu erlassen. Bisher hatte sich Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) zwar geweigert, die notwendige Verordnung zu erlassen. Stolpe hatte jedoch öffentlich erklärt, er werde den Ländern keine Steine in den Weg legen.

Wenn alles genehmigt, können Jugendliche schon mit 16 die Fahrschule besuchen und die Prüfung ablegen. Ans Steuer dürfen sie mit 17. Voraussetzung ist ein erwachsener Begleiter, der den Anfängern mit Tipps zur Seite stehen soll. Dieser muss mindestens 30 Jahre alt sein, den Führerschein seit mindestens fünf Jahren ohne Unterbrechung besitzen und nicht mehr als drei Punkte in der Flensburger Sünderkartei haben. Zudem soll der Begleiter an einer 90-minütigen Einweisung teilnehmen.

Ziel des Führerscheines mit 17 ist es, den jungen Fahrern mehr Praxis zu geben und das Unfallrisiko der jungen Autofahrer zwischen 18 und 20 Jahren zu senken. Alleine im Jahre 2001 waren laut Statistischem Bundesamt 25 Prozent aller tödlich Verunglückten Fahranfänger.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen