Rundumerneuert Modus auch in Langversion
11.12.2007, 12:20 UhrRenault hat das Modell Modus überarbeitet und bietet den kleinen Van künftig auch in einer gestreckten Version an. Sie hat mehr Radstand, einen größeren Überhang am Heck und einen größeren Kofferraum.
Beide Varianten feiern ihre Deutschlandpremiere am 18. Januar. Die Preise für den konventionellen Modus beginnen bei 12.950 Euro. Auch der Grand Modus steht mit diesem Grundpreis in der Liste, ist dann aber schlechter ausgestattet. Bei vergleichbarer Ausstattung betrage der Preisunterschied etwa 1500 Euro, sagte ein Renault-Sprecher.
Dafür wächst der Radstand um neun Zentimeter auf 2,58 Meter, und die Länge legt um 16 Zentimeter auf 4,04 Meter zu. Je nach Position der verschiebbaren Rückbank resultiert daraus mehr Beinfreiheit für die Fondspassagiere oder mehr Ladevolumen.
Zu erkennen ist die Modellpflege für alle Modus-Versionen an neu geformten Scheinwerfern und Rückleuchten, einer geänderten Heckklappe sowie veränderten Schürzen. Sie lassen auch den kurzen Van um acht Zentimeter in die Länge gehen. Dazu gibt es auch einen modernisierten Innenraum, der beim Grand Modus um zwei Dachablagen im Stil von Flugzeug-Gepäckfächern ergänzt wird.
Unverändert bleibt Antriebstechnik: Nach wie vor gibt es den Van nach Werksangaben mit drei Benzin- und vier Dieselmotoren, die ein Leistungsspektrum von 50 kW/68 PS bis 82 kW/112 PS abdecken. Der schnellste Modus erreicht damit eine Höchstgeschwindigkeit von 184 Kilometern pro Stunde(km/h), der sparsamste ist mit 4,5 Litern Diesel auf 100 Kilometern zufrieden. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 119 Gramm pro Kilometer.
Quelle: ntv.de