Auto

Start im Oktober Neue Kfz-Zulassungspapiere

Für Autofahrer und andere Kraftfahrzeughalter in Deutschland gibt es vom Herbst dieses Jahres an neue EU-Zulassungsdokumente. Der bisherige Fahrzeugbrief und der dazu gehörende Schein werden durch zwei Zulassungsbescheinigungen ersetzt, Teil I und II genannt.

Die neuen Papiere werden vom 1. Oktober an bei Neuanmeldungen, aber auch bei Ummeldungen von Fahrzeugen ausgestellt. Alte Dokumente sind bis zum Halterwechsel gültig.

Begründet wird die Maßnahme mit der erheblichen Zahl von Fälschungen der heutigen, seit Jahrzehnten nicht mehr veränderten Dokumente. Gefälschte Papiere würden dazu benutzt, gestohlene Fahrzeuge ins Ausland zu bringen. Die neuen Papiere werden ein Wasserzeichen erhalten (Motiv: "stilisierter Adler") und mit weiteren Merkmalen versehen, um Fälschungen zu verhindern. Dazu gehört auch eine fortlaufende Nummerierung, diverse sichtbare und nicht sichtbare floureszierende Fasern und Mikroschriften. Die Zulassungsbescheinigung Teil I trägt zudem ein dreidimensional wirkendes Sicherheitselement.

In der Zulassungsbescheinigung Teil II sind künftig weniger Fahrzeugdaten aufgeführt, als im bisherigen Fahrzeugbrief. Dadurch entfallen Kosten bei einer Änderung der Fahrzeugtechnik. Allerdings sind auf dem neuen Dokument nur noch zwei Haltereintragungen vorgesehen. Bei der dritten Umschreibung wird eine neue Zulassungsbescheinigung ausgestellt. Die Anzahl der Vorbesitzer wird dann nur noch beim KBA gespeichert.

Die Kosten für die Zulassungsbescheinigung sollen praktisch unverändert bleiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen