Auto

Elektroauto fährt Ende 2013 vor Neue Preis-Prognose für BMW i3 kursiert

100.000 Interessierte haben sich bereits für eine Probefahrt im BMW i3 angemeldet.

100.000 Interessierte haben sich bereits für eine Probefahrt im BMW i3 angemeldet.

(Foto: BMW)

Dass der Startpreis des i3 von BMW bei 40.000 Euro liegt, schien so gut wie festzustehen. Jetzt aber macht eine nach unten korrigierte Prognose die Runde. Der zufolge kostet das E-Auto so viel wie ein gut ausgestatteter Dreier, ist aber günstiger als der Opel Ampera.

Der Basispreis des BMW i3 soll laut "Auto Bild" zwischen 36.000 und 38.000 Euro liegen. Bislang wurden für das erste ausschließlich als Elektroauto konzipierte Fahrzeug der Bayern gemeinhin 40.000 Euro als Startpreis angenommen. Allerdings konnte man bereits beim Pariser Salon aus dem BMW-Umfeld auch Beträge um 36.000 Euro hören. Sollte die Prognose zutreffen, läge der i3 auf dem Preisniveau des Nissan Leaf vor dessen Preissenkung.

Die Produktion beginnt gemeinsam mit dem Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8 noch in diesem Jahr, so dass die ersten Modelle Ende 2013 bei den Händlern stehen. Das Interesse an dem Kompaktklassefahrzeug i3 ist groß: BMW liegen nach eigenen Angaben 100.000 Anmeldungen für eine Probefahrt vor. Das Fahrzeug soll 160 Kilometer rein elektrisch zurücklegen. Wem das nicht reicht, der kann gegen Aufpreis einen benzinbetriebenen Range-Extender ordern. Als Ausgleich für die schweren Akkus wird die Karosserie aus Karbon gefertigt. Präsentiert wird der BMW i3 im September auf der IAA in Frankfurt.

Auch der Anfang 2014 erscheinende Plug-In-Hybrid i8 feiert auf der IAA Premiere. Ebenso wie der i3 wird der 356 PS starke i8 eine Karbon-Karosserie erhalten. Die elektrische Reichweite des über 100.000 Euro teuren Fahrzeugs beträgt 35 Kilometer. Auf Tempo 100 beschleunigt er in weniger als fünf Sekunden, der Verbrauch soll bei durchschnittlich 2,7 Litern liegen.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen