Auto

Mini als Selbstzünder Neuer Diesel-Einstieg

Unterwegs mit 3,9 Litern auf 100 Kilometer? Mini verspricht große Sparsamkeit.

Unterwegs mit 3,9 Litern auf 100 Kilometer? Mini verspricht große Sparsamkeit.

BMW spendiert dem Mini einen neuen, kleinen Diesel. Der 1,6-Liter-Motor soll sich in dem kultigen Kleinwagen mit 3,9 Litern begnügen.

Mit 90 PS dürfte man mit dem Mini immer noch gut voran kommen.

Mit 90 PS dürfte man mit dem Mini immer noch gut voran kommen.

Mini erweitert die Modellpalette seines Kleinwagens um ein neues sparsames Diesel-Einstiegsmodell. Als Antrieb des Mini One D dient ein 1,6 Liter großer Common-Rail-Turbodiesel mit 66 kW/90 PS.

Das Aggregat entwickelt ein maximales Drehmoment von 215 Newtonmetern und beschleunigt den Mini in 11,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 182 km/h erreicht.

Den Verbrauch gibt Mini mit 3,9 Litern an (CO2-Ausstoß: 104 g/km). Dieser Wert wird unter anderem durch die Kombination des Motors mit einer Start-Stopp-Automatik erreicht. Außerdem wird beim Bremsen Energie zurückgewonnen. Serienmäßig ist der Turbodiesel mit einem Partikelfilter bestückt. Von September an ist die neue Motorvariante zu Preisen ab 18 100 Euro erhältlich.

Quelle: ntv.de, mme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen