"Sentimentale Deutsche" Neuer Führerschein ab 2013
14.12.2006, 15:26 UhrFür die Autofahrer in der Europäischen Union gibt es ab 2013 einen einheitlichen Führerschein. Das Europaparlament in Straßburg gab am Donnerstag grünes Licht für die neue Führerscheinrichtlinie, die auch die grenzüberschreitende Jagd nach Verkehrssündern erleichtern soll.
Zudem geht es um mehr Fälschungssicherheit und Erfolge im Kampf gegen so genannte Führerscheintouristen. Die standardisierte Fahrerlaubnis aus Plastik im Kreditkartenformat soll die 110 unterschiedlichen Modelle ersetzen, die zurzeit in der EU gültig sind. Es gelten aber lange Fristen: Die heute gültigen Fahrerlaubnisse müssen erst bis zum Jahr 2033 eingetauscht werden.
"Die Sentimentalität der Deutschen"
Allein in Deutschland gelten sechs unterschiedliche Fassungen, darunter der bei Bundesbürgern beliebte "graue Lappen". Seit 1996 werden bereits kleinformatige Führerscheine ausgestellt, die den zukünftigen Modellen stark ähneln. Besonders auf Druck der Regierung in Berlin gilt eine Übergangsfrist von 26 Jahren, um alte Führerscheine auszutauschen. Als Grund nannte der belgische Christdemokrat und Berichterstatter des Parlaments, Mathieu Grosch die "Sentimentalität der Deutschen, die an ihren alten Führerscheinen hängen".
"Diese lange Übergangszeit kommt einer biologischen Lösung schon recht nahe", sagte er. Grosch befürwortet einen Preis von 10 Euro für den neuen Ausweis, der für zehn Jahre gültig sein soll. Es ist dabei Sache der EU-Länder zu beschließen, welche Tests, Prüfungen und Kosten für die Verlängerung gelten sollen.
Die Vereinheitlichung soll auch den so genannten Führerscheintourismus eindämmen. Die Richtlinie sehe deshalb den Aufbau einer Datenbank für Verkehrssünder vor, denen in ihrem Heimatland der Führerschein entzogen wurde. Die Zeiten, in denen Alkoholsünder ihren Führerschein einfach im Ausland neu machen können, sind damit bald vorbei, sagte Grosch.
Führerscheine für Busse und Lastwagen müssen künftig alle fünf Jahre erneuert werden. Bei schweren Motorrädern liegt das Mindestalter für den Erwerb des Führerscheins zwischen 20 und 24 Jahren.
Quelle: ntv.de