Auto

Rekordverdächtige 89 Gramm CO2 Neuer Toyota Prius

Das Öko-Auto Prius von Toyota wird in Genf in seiner dritten Generation vorgestellt. Mit 3,9 Litern konnte der Verbrauch noch mal signifikant verringert werden. Auch ein reiner Elektrobetrieb ist möglich. Die CO2-Emissionen liegen bei rekordverdächtigen 89 Gramm.

Für die dritte Generation des Prius-Antriebs hat Toyota rund 90 Prozent aller Komponenten neu konstruiert. Das Ergebnis ist ein leichterer, kompakterer und noch effizienterer Hybrid. Die Ingenieure steigerten die Systemleistung von Benzin- und Elektromotor um 22 Prozent auf 100 kW/136 PS. Dank des neuen Verbrennungsmotors mit jetzt 1,8 statt 1,5 Litern Hubraum wurde das Drehzahlniveau um rund zehn Prozent abgesenkt, was sich durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch bei Autobahnfahrten bemerkbar macht. Neben dem Toyota iQ 1.0 VVT-i ist der neue Prius zudem derzeit der einzige Großserien-Pkw mit Benzinmotor, dessen CO2-Emissionen unter 100g/km liegen. Der Prius kann kurze Strecken auch rein elektrisch zurücklegen.

Statt des vorher verwendeten 1,5-Liter-Benzinmotors kommt nun ein 1,8-Liter-Antrieb zum Einsatz, der eine Leistung von 98 PS aufweist und ein maximales Drehmoment von 142 Nm erreicht. Der Motor arbeitet im so genannten Atkinson-Zyklus, bei dem die Ladungswechselverluste minimiert werden und somit eine effizientere Umwandlung der Verbrennungsenergie in Motorleistung erreicht wird. Der Elektromotor leistet 60 kW und erreicht damit eine um 20 Prozent höhere Leistung bei einer um 33 Prozent reduzierten Baugröße im Vergleich zum Vorgänger.

Fahren auch rein elektrisch

Der Fahrer kann im neuen Prius per Knopfdruck drei zusätzliche Fahrprogramme aktivieren: den EV-Modus zum rein elektrischen Fahren, den Eco-Modus für höchste Kraftstoffersparnis sowie den Power-Modus für ein dynamischeres Ansprechverhalten des Antriebsstranges.

Neben einem verbesserten Karosseriedesign mit einem cW-Wert von 0,25 und einem neu konstruierten, ergonomischen Cockpit verfügt der neue Prius auch über eine Reihe von technischen Besonderheiten. Dazu zählen je nach Ausstattungsvariante unter anderem ein mit Solarenergie betriebenes Lüftungssystem, ein Head-up Display, bei dem die wichtigsten Fahrzeuginformationen auf den unteren Teil der Windschutzscheibe projiziert werden, sowie LED-Scheinwerfer und ein vollautomatischer Park Assistent. Das Pre-Crash Safety System PCS erkennt mittels Radar Hindernisse vor dem Fahrzeug und warnt den Fahrer. Es kann bei Gefahr selbsttätig eine Bremsung einleiten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen