Auto

Heckschürze und Dachspoiler Nicht immer serienmäßig

Tuning-Premiere: Der Audi R8 Spark Eight ist der erste Wagen, den Auspuffspezialist Eisenmann komplett modifiziert hat.

Tuning-Premiere: Der Audi R8 Spark Eight ist der erste Wagen, den Auspuffspezialist Eisenmann komplett modifiziert hat.

(Foto: picture alliance / dpa-tmn)

Den Subaru WRC STI gibt es wieder als Stufenheckversion, der Expert Teepee von Peugeot wird auf Komfort getrimmt und der Audi R8 bekommt ein Karbonkleid - News aus der Tuningszene.

Subaru Impreza WRX STI wieder als Stufenheckversion

Sein Heckspoiler im Bügelbrettformat ist legendär, seine Rallyeerfolge sind es auch: Ab sofort steht der Subaru Impreza WRX STI wieder als Stufenhecklimousine bei den deutschen Händlern. Drei Jahre lang hatte der japanische Hersteller den Wagen hierzulande ausschließlich mit Steilheck und fünf Türen angeboten. Dessen 2,5 Liter großer Vierzylinder-Turbo-Boxer mit 221 kW/300 PS arbeitet nun auch in der viertürigen Limousine. Aus dem Stand beschleunigt der Wagen laut Subaru in 5,2 Sekunden auf 100 km/h und anschließend weiter bis auf maximal 255 km/h. Die Preise beginnen bei 46 900 Euro - der kultige Heckflügel kostet 389 Euro extra.

Hamann veredelt den BMW X5 M

Die Firma Hamann hat umfangreiches Tuningzubehör für den BMW X5 M (Baureihe E70) ins Verkaufsprogramm aufgenommen. Das Bodykit für den Flash Evo M genannten Wagen beinhaltet unter anderem eine Frontschürze mit Tagfahr-LEDs, eine Heckschürze mit Diffusor, Kotflügelverbreiterungen. Motorhaube und Dachspoiler sind aus Karbon. Inklusive Leichtmetallrädern kostet das Paket ab 18 630 Euro, erklärte das Unternehmen.

Die Rückkehr des Spoilers: Nach drei Jahren Pause bietet Subaru den Impreza WRX STI wieder als Stufenheckmodell an - inklusive markantem Heckflügel.

Die Rückkehr des Spoilers: Nach drei Jahren Pause bietet Subaru den Impreza WRX STI wieder als Stufenheckmodell an - inklusive markantem Heckflügel.

(Foto: picture alliance / dpa-tmn)

 Ein Sportfahrwerk (ab 475 Euro) senkt den Fahrzeugschwerpunkt um 30 Millimeter. Hamann bietet außerdem zwei Leistungssteigerungen an (ab 7100 Euro), die das Auto von serienmäßigen 408 kW/555 PS auf 449 kW/610 PS beziehungsweise 493 kW/670 PS bringen. Darüber hinaus sind eine Sportbremsanlage und diverse Innenausstattungselemente erhältlich.

Peugeot Expert Tepee mit mehr Komfort

Peugeot bietet den Van Experte Tepee ab sofort als komfortabler ausgestattetes Sondermodell "Esplanade Cool in" an. Der Wagen ist unter anderem mit einem Audiosystem, manueller Klimaanlage und einer verglasten linken Schiebetür ausgestattet, teilte der französische Hersteller in Saarbrücken mit. Die Preise für die Sonderedition beginnen bei 27.270 Euro. Unter der Haube arbeitet ein 1,6 Liter großer Diesel mit 66 kW/90 PS. Zur Sicherheitsausstattung gehören ESP, ABS und ein Notbremsassistent.

Audi R8 im Karbonkleid

Vom Luxus-SUV zum Allrad-Sportwagen: Die Tuningfirma Hamann hat die Optik des BMW X5 nachgeschärft und steigert die Motorleistung auf bis zu 670 PS.

Vom Luxus-SUV zum Allrad-Sportwagen: Die Tuningfirma Hamann hat die Optik des BMW X5 nachgeschärft und steigert die Motorleistung auf bis zu 670 PS.

In Karbon hüllt Abgasspezialist Eisenmann in Hemmingen den Audi R8. Für das komplette Karosseriepaket mit Front- und Heckschürze, Frontsplitter, Bremsenkühlschächten und Heckdiffusor sind den Angaben zufolge mindestens 19 460 Euro fällig. Das passende Edelstahl-Auspuffsystem mit zentral ausgerichtetem Endrohr kostet ab 4600 Euro. Für die Spark Eight genannte R8-Version hat Eisenmann zusätzlich ein Sportfahrwerk (ab 3850 Euro) und Leichtmetallräder (ab 7300 Euro) im Programm.

WLAN-Router fürs Auto zum Nachrüsten

Für 1454 Euro stattet die Firma Telematikteam in Königswinter Autos nachträglich mit einem WLAN-Router aus. Der mobile Internetzugang via UMTS, GSM und HSPA könne von bis zu acht Teilnehmern gleichzeitig genutzt werden, teilte das Unternehmen mit. Gegen Aufpreis wird ein bundesweiter Vor-Ort-Einbauservice angeboten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen