Auto

Leaf macht den Anfang Nissan plant weitere Elektroautos

In wenigen Wochen rollt der Leaf über amerikanische und japanische Straßen. In Deutschland wird er erst später ankommen. Aber damit nicht genug. Nissan plant weitere vier Autos mit Elektroantrieb.

Der Leaf macht den Anfang. Bis 2014 sollen drei weitere Elekrofahrzeuge folgen.

Der Leaf macht den Anfang. Bis 2014 sollen drei weitere Elekrofahrzeuge folgen.

Nissan plant für die nächsten Jahre neben dem Leaf drei weitere Elektrofahrzeuge. Bis 2014 werde es laut Chefstratege Bancon neben dem Kompakten einen Lieferwagen und einen sportlichen Kleinwagen der noblen Schwestermarke Infiniti mit E-Antrieb geben.

In Aussicht stellte Francois Bancon zudem ein weiteres Fahrzeug, das ähnlich unkonventionell wie die Nissan-Crossover-Modelle Qashqai oder Juke werde. Unternehmenskreisen zufolge könnte dem elektrifizierten Fahrzeug als Basis die Studie LandGlider dienen. Der Zweisitzer wurde 2009 auf der Motorshow in Tokio gezeigt.

Beginnen wird das Elektrozeitalter bei dem japanischen Hersteller aber mit dem Leaf: Der Fünfsitzer in dem Format des VW Golf kommt in wenigen Wochen in den USA und in Japan in den Handel und wird in Europa ab Anfang 2011 ausgeliefert. Nach Abzug von Steuererleichterungen und anderen Zuschüssen kostet das Auto in vielen Ländern rund 30.000 Euro.

Leaf ab Ende 2011 in Deutschland

Mangels finanzieller Förderung stehe Deutschland allerdings auf der Lieferliste weit hinten und wird die ersten Exemplare Ende 2011 bekommen, sagte Landeschef Andreas Gabriel. Für den hiesigen Markt kalkuliert Gabriel mit einem Preis von 34.000 bis 35.000 Euro. Unter der Haube steckt ein Motor mit 80 kW/109 PS, der den Wagen in 11,3 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h ermöglicht. Gespeist aus Lithium-Ionen-Akkus im Wagenboden liege die Reichweite des Leaf im Normzyklus bei 160 Kilometern.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen