Beharrliche Autofahrer Normalbenzin immer noch in
14.07.2010, 11:23 Uhr
Bessere Qualität zum gleichen Preis: Dieses Argument scheint viele Autofahrer beim Tanken nicht zu interessieren. Sie bleiben beim Normalbenzin statt zu Super zu wechseln.
Der Preis ist schon lange der selbe, die Leistung aber eindeutig besser. Dennoch tanken immer noch gut die Hälfte aller Autofahrer Normalbenzin. Ein gutes Geschäft für die Ölmultis, die ohnehin schon durch den kalten Winter im Geld schwimmen.
Wenn Autofahrer die Wahl zwischen Super und Normalbenzin haben, bleibt fast jeder Zweite noch immer dem herkömmlichen Sprit treu. Das sagte der Vorstandschef der Westfalen AG, Wolfgang Fritsch-Albert, als "grobe Schätzung".
Dass Super zum gleichen Preis mehr Motorleistung bringe, falle für einen Großteil der Kunden offensichtlich nicht ins Gewicht. "Das ist ein Beharrungseffekt. Viele tanken aus Gewohnheit weiter Benzin. Oder sie tanken es, weil sie sich an die Empfehlung des Autoherstellers halten wollen." Autos bereite die höhere Oktanzahl keine Probleme. Die Energiekonzerne hatten vor rund zweieinhalb Jahren begonnen, Super und Benzin an der Zapfsäule zum selben Preis zu verkaufen. Die Westfalen AG ist mit 254 Stationen unter verschiedenen Markennamen die größte mittelständische Tankstellenkette in Deutschland.
Nicht nur das Tankstellengeschäft bereitete dem Energieunternehmen im vergangenen Jahr gute Umsätze. Zwei sehr frostige Winter in Folge haben auch die Hauswärmeversorgung angekurbelt. Insgesamt verdoppelte sich der Konzerngewinn 2009 von 9,1 auf 19 Millionen Euro, wie Vorstandsmitglied Carsten Wilken mitteilte. Der Umsatz ging um mehr als 8 Prozent auf 1,404 Milliarden Euro zurück. "Wir sind sehr erfolgreich durch die Krise gekommen", sagte Wilken. Zwar habe die verarbeitende Industrie wegen der weltweiten Rezession deutlich weniger technische Gase geordert. Das Geschäft mit Hauswärme und Tankstellen habe dies aber mehr als ausgeglichen. Die Gewinnmargen seien erheblich besser gewesen als noch im Jahr 2008.
Quelle: ntv.de, dpa