Auto

Challenge Bibendum 2002 Öko-Rallye gestartet

Das fünfte Rennen "Challenge Bibendum" ist mit 75 umweltfreundlichen Autos am Montag von Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) nach Paris gestartet. Bei der dreitägigen Rallye werden Fahrzeuge mit alternativen Energien auf Sparsamkeit im Verbrauch, Schadstoffausstoß und Lärm getestet. Sieger wird das Auto mit den günstigsten Werten.

Angetrieben werden die Fahrzeuge mit Flüssiggas, Biodiesel, Brennstoffzellen, Elektrizität oder Solarenergie. Auch Hybridwagen, die zwei verschiedene Antriebe besitzen, sind dabei. Die teilnehmenden Autos stammen von namhaften Herstellern aus Deutschland, Frankreich, Italien und Japan. Auch einige Energieanbieter haben sich dem Projekt angeschlossen.

Veranstalter der Rallye, die seit 1998 jedes Jahr in einem anderen Land startet, ist der französische Reifenhersteller Michelin. Dessen Markenzeichen, das Reifenmännchen Bibendum, hat der Öko-Rallye ihren Namen gegeben. "Wir wollen Autohersteller, Energieunternehmen und Forschung zusammenbringen, um wirklich umweltfreundliche Fahrzeuge zu entwickeln", sagte Konzernpräsident Edouard Michelin.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen