BlueMotion-II-Studie Passat verbraucht 4,1 Liter
02.10.2008, 11:41 UhrVolkswagen hat den Kraftstoffverbrauch des Passat weiter verringert: Nachdem der Hersteller die Mittelklasse-Baureihe schon als sparsame BlueMotion-Variante vorgestellt hat, wird nun auf dem Pariser Autosalon die Studie Passat Variant BlueMotion II gezeigt. Bei ihr wurde der Verbrauch im Vergleich zum normalen BlueMotion um weitere 0,8 Liter Diesel pro 100 Kilometer (entsprechend 20 Gramm CO2 pro Kilometer) gesenkt. Somit steht die Studie mit einem Normverbrauch von nur 4,1 Litern und einem CO2-Ausstoß von nur 109 g/km im Datenblatt. Daraus ergibt sich eine theoretische Reichweite von 1700 Kilometern.
"Noch nie zuvor war ein Passat sparsamer", teilte VW im Vorfeld der Messe (4. bis 19. Oktober) mit. Und noch nie zuvor war ein Passat sauberer, denn VW hat in der Studie die BlueMotion-Maßnahmen mit der sogenannten BlueTDI-Technologie kombiniert. Bei ihr sorgt ein SCR- Katalysator samt Einspritzung des AdBlue-Additivs für weniger Stickoxide im Abgas. Dadurch soll das Fahrzeug bereits die Grenzwerte der künftigen Euro-6-Abgasnorm erfüllen.
Rückgewinnung der Bremsenergie
Erreicht werden die Verbrauchswerte etwa durch aerodynamische Maßnahmen sowie durch das Verwenden einer Start-Stopp-Automatik und eines länger übersetzten Getriebes. Außerdem gibt es ein System zur Rückgewinnung von Bremsenergie, das den Motor entlastet und somit ebenfalls zur Verbrauchsreduktion beiträgt. Als Antrieb kommt ein 77 kW/105 PS starker Common-Rail-Turbodiesel zum Einsatz.
Eine erste Stufe der Spartechnologien für den Passat will VW nach eigenen Angaben bereits 2009 in Serie bringen. Sie soll aber noch auf einen CO2-Ausstoß von 114 g/km kommen, was 4,8 Litern entspricht. Allerdings kündigte der Hersteller in Paris an, auch den Passat BlueMotion II als Limousine und Variant anzubieten.
Quelle: ntv.de