Auto

Putzen und flicken lohnt Pimp my Gebrauchtwagen

Vor dem Verkauf eines Gebrauchtwagens lohnt sich in der Regel eine professionelle Fahrzeugaufbereitung. Wer optische Mängel beseitigen lässt, kann einen deutlich höheren Preis erzielen.

Der ADAC hat das mit einem leicht lädierten Opel Astra gestestet. Ein Gutachter ermittelte auf Grund zahlreicher kleinerer Schäden eine Wertminderung von rund 1.900 Euro. Nach den rund 600 Euro teuren Ausbesserungen und einer Intensivreinigung wurde nur noch eine Minderung von 1.000 Euro ermittelt, der mögliche Gewinn lag also bei 300 Euro.

Durch die "Smart repair" genannte Methode lassen sich vor allem kleinere Dellen und Lackschäden gut beseitigen. Eher unbefriedigende Ergebnisse werden laut ADAC dagegen bei der Reparatur von Löchern im Sitzpolster und Steinschlägen in der Windschutzscheibe erzielt. Vor einer Auftragserteilung sollten Autofahrer sich genau über die Kosten informieren und möglichst eine Werkstatt wählen, die Mitglied eines Bundesverbandes für Fahrzeugaufbereitung ist oder zu einer großen Kette gehört, rät der Automobilklub.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen