Auto

Bei Gestank und Luftfeuchtigkeit Pollenfilter prüfen

Sind die Scheiben im Auto ständig beschlagen, liegt das möglicherweise am Pollenfilter. "Wird der Filter nicht regelmäßig gewechselt, funktioniert die Belüftung nicht mehr richtig", sagt Magnus Geisler vom ADAC-Technikzentrum in Landsberg.

Bilden sich im Wagen bereits Gerüche, sei es höchste Zeit für einen neuen Filter. Wann genau dieser eingesetzt werden sollte, hängt vom jeweiligen Fahrzeugmodell ab. Die vom Hersteller empfohlenen Wechselintervalle stehen in der Regel in den Service-Unterlagen. Die Filter verhindern, dass Pollen, Ozon und Schadstoffe aus der Luft in den Innenraum des Wagens gelangen.

Spätestens alle zwei Jahre ist laut Geisler ein Wechsel fällig. Allerdings werden die Pollenfilter normalerweise auch bei der Jahresinspektion in der Werkstatt überprüft und falls nötig erneuert. "Wer den Filter lieber selbst austauschen möchte, sollte für den ersten Wechsel eine Werkstatt beauftragen und sich dort zeigen lassen, wie das Ganze funktioniert", rät der Kfz-Experte. Bei einigen Fahrzeugen könne der Filter relativ einfach gewechselt werden, bei anderen Modellen sei es dagegen komplizierter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen