Auto

Greenpeace bemängelt CO2-Bilanz Porsche, VW, Audi am Pranger

Entgegen den Beteuerungen der Hersteller, bei neuen Modellen mehr auf Umwelt- und Spritspartechnologie zu setzen, hat sich die CO2-Bilanz mancher Marken offenbar stark verschlechtert. Nach Angaben der Umweltschutzorganisation Greenpeace sind die verkauften Autos von Audi, Porsche und Volkswagen in den vergangenen Jahren klimaschädlicher geworden, statt niedrigere CO2-Emissionen zu erreichen. Greenpeace beruft sich dabei auf Daten der Europäischen Kommission und des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA).

So lag der durchschnittliche Kohlendioxid-Ausstoß von Audi-Fahrzeugen im Jahr 2007 bei 185,4 Gramm pro Kilometer (g/km), heißt es in einem Bericht des "Greenpeace Magazin". Vor fünf Jahren seien es noch 180,9 g/km gewesen. Der Flottendurchschnitt bei Porsche stieg demnach im selben Zeitraum von 274,4 g/km auf 287 g/km. Bei Autos der Marke VW stieg der CO2-Ausstoß im Schnitt von 162,5 g/km auf 166,7 g/km.

Sichtlich verbessert

Dagegen seien die CO2-Werte von BMW laut Greenpeace deutlich gesunken: von 196,4 g/km auf 173,1 g/km. Auch Ford konnte demnach seine Klimabilanz von 167,9 g/km auf 155,9 g/km verbessern. Ebenso gelte das für Mercedes, wo der CO2-Ausstoß von 202,5 g/km auf 183,7 g/km zurückging, und für Opel, dessen Fahrzeuge sich im Schnitt von 171,5 g/km auf 158,6 g/km verbesserten. Nach wie vor lägen aber alle deutschen Marken weit über dem Limit von 140 g/km, das sie 1998 in einer "freiwilligen Selbstverpflichtung" für 2008 zugesagt hatten.

Die teils "frappierenden Unterschiede" gehen laut Greenpeace neben unterschiedlichen Schwerpunkten in der technologischen Entwicklung auf die unterschiedliche Modellpolitik der Marken zurück. Während BMW und Mercedes in den vergangenen Jahren ihr Programm mit kleinen Modellen wie dem 1er sowie der A- und B-Klasse nach unten abrundeten, habe Audi vor allem auf PS-starke, große Autos wie den Q7 gesetzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen