Auto

Neuer Look Porsche spart

Porsche bringt im Februar die neue Generation des Boxster und Cayman in den Handel. Der Roadster und das von ihm abgeleitete Coup erhalten zum Generationswechsel eine neue Front- und Heckpartie sowie stärkere und gleichzeitig sparsamere Boxermotoren.

Wesentliche Designänderungen betreffen neu geformte Scheinwerfer mit integrierten Blinkern und Rückleuchten in LED-Ausführung. Auch die Lufteinlässe und der Heckdiffusor wurden modifiziert. Unter der Haube kommen künftig ein neues 2,9 Liter großes Basistriebwerk und in der stärkeren S-Version ein neues 3,4-Liter-Aggregat zum Einsatz. Der Basismotor leistet im Boxster 188 kW/255 PS und im Cayman 195 kW/265 PS. Das ist ein Leistungsplus von 10 beziehungsweise 20 Prozent gegenüber dem jeweiligen Vorgängermodell.

Mehr Leistung, weniger Verbrauch

Der S-Motor kommt dank Benzin-Direkteinspritzung jetzt auf 228 kW/310 PS im Boxster und auf 235 kW/320 PS im Cayman - das entspricht einer Steigerung von 15 und 25 Prozent. Trotz Mehrleistung sinkt der Durchschnittsverbrauch: Nach Herstellerangaben kommen Boxster und Cayman mit dem Basismotor und in Verbindung mit dem neuen Porsche- Doppelkupplungsgetriebe (PDK) im Schnitt auf 8,9 Liter (CO2-Ausstoß: 211 g/km) - rund 11 Prozent weniger als der Vorgänger mit Tiptronic S konsumierte. Der Verbrauch des S-Motors beträgt 9,2 Liter (218 g/km), was einer Verringerung um 16 Prozent entspricht.

In Deutschland wird der Boxster ab 46.142 Euro kosten. Der Cayman steht mit 49.831 Euro in der Preisliste. Der Boxster S kostet nach Porsche-Angaben ab 55.781 Euro, der Cayman S ab 61.493 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen