Auto

Auf der Autobahn Reiche rasen häufiger

Reiche Autofahrer rasen häufiger. 64 Prozent der Führerscheininhaber mit mehr als 2.500 Euro Nettoeinkommen im Monat fahren auf der Autobahn schneller als es die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h empfiehlt. Im Bundesschnitt sind es nur 52 Prozent.

Am langsamsten und somit am sparsamsten sind Fahrer mit einem Netto-Einkommen unter 1.500 Euro unterwegs: Sie fahren nur zu 37 Prozent schneller als empfohlen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 1.000 Führerscheininhabern, durchgeführt von TNS Infratest im Auftrag des Internetportals "mobile.de".

Trotzdem halten 87 Prozent der deutschen Führerscheininhaber ein Tempolimit auf Autobahnen für eine gute Idee. Jeder Dritte plädiert dabei für eine Obergrenze von 140 km/h. Die geringste Zustimmung findet eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei Autofahrern ab 50 Jahren und aufwärts: Bei dieser Gruppe sind nur rund 82 Prozent der Befragten für die Beschränkung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen