Auto

Kuriose Gesetze für Autofahrer Rücksitz ist für Gorillas verboten

Ob der Gorilla auf dem Vordersitz Platz nehmen darf?

Ob der Gorilla auf dem Vordersitz Platz nehmen darf?

(Foto: picture alliance / dpa)

Egal, ob im eigenen oder im Mietwagen: Mit dem Auto im Ausland unterwegs zu sein, kann zur Herausforderung werden. Nicht nur wegen Linksverkehr, Schildern in fremder Sprache oder chaotischem Verkehr. Auch die Gesetze sind mitunter etwas anders, als man sie hierzulande kennt.

So müssen in Russland laut dem Vergleichsportal billiger-mietwagen.de die Fahrer von zu schmutzigen Autos mit einem Bußgeld von 200 Euro rechnen. Wann ein Auto allerdings als "zu dreckig" gilt, ist nicht bekannt. Bevor Autofahrer in Dänemark ihr Auto starten, sind sie nicht nur verpflichtet, die üblichen Funktionen wie Bremsen, Licht und Lenkung zu testen, sie müssen auch nachsehen, ob jemand unter dem Auto liegt. Sollte das der Fall sein, darf der Motor nicht gestartet werden. Im süditalienischen Ort Eboli bestraft der Gesetzgeber das Küssen im Auto mit einem Bußgeld von 500 Euro.

Vor allem in den USA überraschen nach Angaben des Portals mehrere Bundesstaaten mit ungewöhnlichen Gesetzen. In Alabama ist beispielsweise das Fahren mit verbundenen Augen verboten, Autofahrer dürfen in Oklahoma während der Fahrt keine Comics lesen, in Tennessee dürfen sie nicht schlafen. In Colorado sollten Reisende keinen schwarz lackierten Mietwagen leihen, da sie mit diesem an Sonntagen nicht fahren dürfen. Und das Gesetz in Minnesota verbietet es gar, einen Gorilla auf dem Rücksitz zu befördern.

Quelle: ntv.de, kse/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen