Ford zeigt zwei Vans S-Max und neuer Galaxy
20.02.2006, 14:50 UhrFord startet mit zwei neuen Vans in den Sommer. Auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März geben der S-Max und der neue Galaxy ihr Debüt. Den S-Max definiert Ford als "Sportvan", der in der Basisversion fünf Sitze bekommt. Der Galaxy ist eine halbe Nummer größer und verfügt grundsätzlich über sieben Sitze.
Der S-Max ist 4,77 Meter lang, 1,88 Meter breit und mit 1,66 Metern Höhe flacher als viele Wettbewerber. Gegen Aufpreis ist eine Ausführung mit sieben Sitzen erhältlich. Die beiden hinteren Reihen können mit wenigen Handgriffen eingeklappt werden und ergeben dann einen ebenen Ladeboden. Außerdem lassen sich die drei Einzelsitze in der zweiten Reihe um zehn Zentimeter verschieben. So sind laut Ford mehr als 30 Sitzkonfigurationen möglich. Außerdem lässt sich auf diese Weise der Laderaum von 285 auf 2.000 Liter erweitern. Weitere 90 Liter Stauraum bieten 26 Ablagen und Staufächer. Als Alternative zur dritten Reihe bietet Ford einen beweglichen Ladeboden an, der wie eine Schublade um 48 Zentimeter herausgezogen werden kann. Die Motorenpalette des S-Max umfasst zum Start zwei Benziner und zwei Diesel, die ein Leistungsspektrum von 130 PS bis 220 PS abdecken.
Der neue Galaxy ist rund elf Zentimeter höher und fünf Zentimeter länger als der S-Max und überragt auch seinen Vorgänger in jeder Dimension. So ist er mit 4,82 Metern etwa 18 Zentimeter länger als das aktuelle Modell. Ihn gibt es grundsätzlich mit sieben Sitzen, die in jeder Konfiguration mindestens 308 Liter Laderaum lassen. Werden die beiden hinteren Sitzreihen im Boden versenkt, wächst das Kofferraumvolumen auf bis zu 2.325 Liter. Zudem gibt es bis zu 31 Ablagefächer mit insgesamt 110 Litern Fassungsvermögen, darunter auch eine Konsole im Dach. Für den neuen Galaxy stehen zunächst drei Diesel und ein Benziner mit jeweils vier Zylindern zur Wahl. Sie decken eine Bandbreite von 100 PS bis 145 PS ab.
Die Frage nach den Preisen hat Ford bereits beantwortet. Der S-Max ist ab24.625 Euro zu haben, für den Galaxy werden mindestens 26.350 Euro fällig.
Quelle: ntv.de