Nissans Taxi-Projekt - NV200 Saubere "Black Cabs" für London
08.08.2012, 07:49 Uhr
Hier noch in Gelb, bald in Schwarz: der Nissan NV200
Nissan will eine weitere Megastadt mit Taxis ausrüsten. Nach New York wollen die Japaner auch London mit dem NV 200 ausrüsten. Dafür entwickelt Nissan derzeit eine spezielle "Black Cab"-Version, die noch in diesem Jahr die Taxi-Zertifizierung erhalten soll.
Als konventioneller Antrieb ist ein 1,5-Liter-Diesel in Kombination mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe vorgesehen. Das Fahrzeug verbraucht 5,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer – nur rund halb so viel wie bisherige London-Taxis - und stößt mit 138 g/km auch deutlich weniger CO2 aus. Statt des Dieselmotors wäre auch ein elektrischer Antrieb möglich.
Das Nissan Cab bietet Platz für bis zu fünf Passagiere, drei nehmen auf der Rückbank Platz, für zwei weitere Mitfahrer stehen klappbare Sitze entgegen der Fahrtrichtung zur Verfügung. Durch die verschiebbare Rückbank wird der Laderaum variable und bietet auch Platz für sperrige Gegenstände wie Rollstühle. Seitliche Schiebetüren sorgen für den bequemen Einstieg, ein großes Glasdach gibt den Blick auf Sehenswürdigkeiten frei.
Quelle: ntv.de, sp-x