Auto

Autofahrer fordern: Schilderwald abholzen!

Alle 28 Meter steht an deutschen Straßen ein Verkehrsschild. Insgesamt sind es über 20 Millionen Stück - viel zu viel, wie eine deutliche Mehrheit von über 75 Prozent der Autofahrer meint. Sie fordern, dass der Schilderwald gründlich abgeholzt wird. Dies ergab eine Umfrage, die der ADAC und 14 europäische Automobilclubs durchgeführt haben.

Zudem wird nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Beschilderung bemängelt. Viele Verkehrszeichen seien von Büschen oder durch andere Schilder verdeckt, viele seien zu knapp vor dem Ort des Geschehens platziert, so dass man kaum noch rechtzeitig reagieren könne. Weitere Mängel: Viele Schilder widersprechen einander oder werden nicht ausreichend wahrgenommen, weil sie in unmittelbarer Nähe zu Werbeflächen stehen.

Generell gehen Verkehrsexperten davon aus, dass zu viele Schilder und Warnhinweise die Verkehrssicherheit eher verschlechtern als verbessern, weil sie die Autofahrer verwirren und mit Informationen überfrachten. Nach Ansicht des ADAC ist mindestens ein Drittel aller Schilder in Deutschland überflüssig

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen