Auto

Kinderwunschautos Schwarz, eckig und laut

Sechs- bis Neunjährige haben bereits sehr konkrete Vorstellungen von ihrem Zukunftsauto.

Sechs- bis Neunjährige haben bereits sehr konkrete Vorstellungen von ihrem Zukunftsauto.

(Foto: AutoScout24)

Während Jungs bei Autos an Leistung und Coolness denken, leben Mädchen mit dem Wagen der Zukunft eher ihre Style-Wünsche aus. Das jedenfalls ergab eine Umfrage zum Thema Autofahren unter sechs- bis neunjährigen Kindern. Aber auch die Frage nach dem besseren Autofahrer wurde geklärt: Papa!

Mädchen wünschen sich stylische Autos mit runden Formen.

Mädchen wünschen sich stylische Autos mit runden Formen.

(Foto: AutoScout24)

Mädchen mögen ihr Auto rot, rund und leise - Jungen schwarz, eckig und laut. Das hat eine Umfrage bei 402 sechs- bis neunjährigen Mädchen und Jungen ergeben. Außerdem haben die Kinder ihre Traumautos gemalt. Ob die Entwürfe es zur Serienreife schaffen, bleibt abzuwarten.

Wenn es um das Thema Auto geht, sind die Geschlechter bereits im Kindesalter unterschiedlicher Meinung: "Kein Wunder, denn Jungen und Mädchen haben einen komplett anderen Zugang zu Autos", sagt Axel Dammler vom Institut "iconkids und youth", das die Umfrage für Autoscout24 durchführte. "Jungen denken an Leistungsfähigkeit, Coolness und den Status, den ein solches Auto verschafft. Mädchen möchten ein Auto, das ihre Style-Wünsche erfüllt und dabei auch noch funktional ist."

Papa fährt am besten?

Entsprechend haben Jungen und Mädchen nicht nur bei der Frage eine andere Meinung, ob Mama oder Papa der bessere Autofahrer ist. Fast die Hälfte der Jungen im Alter von sechs bis neun Jahren gibt an, den Vater für einen besseren Autofahrer zu halten. Für die meisten Mädchen fahren die Eltern gleich gut (38 Prozent).

Auch die Wunsch-Automarke hängt vom Geschlecht ab. Bei den Jungen liegt BMW mit 20 Prozent vor Mercedes und Ferrari mit 16 und 15 Prozent. 19 Prozent der Mädchen mögen Volkswagen am liebsten, gefolgt von BMW mit 14 Prozent und Opel mit zehn Prozent.

Einig sind sich beide Geschlechter bei der Anzahl der Räder (vier), der Türen (vier) und der Sitze (fünf). Das Wunschauto sollte aber höher und länger sein als ein typischer Kompaktklasse-Wagen.

Quelle: ntv.de, hpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen