Weniger Verbrauch, höherer Preis Sparsamkeit beim Mazda 2
23.12.2008, 15:38 UhrMazda hat Großes vor im kommenden Jahr. Mit einem Marktanteil von 1,9 Prozent oder knapp 54.000 verkauften Autos ist man für den deutschen Markt gar nicht zufrieden. Dazu will man den Absatz an private Käufer weiter ankurbeln, denn im Flottengeschäft spielen die Japaner kaum eine Rolel.
Abhilfe soll der neue Mazda 3 schaffen, der im kommenden Frühjahr zu den Händlern rollt. Im Januar wird es erste Probefahrten mit dem Golf-Konkurrenten geben. Man darf gespannt sein, denn bereits der Mazda 2 konnte mit seinem flotten Äußeren viele Käufer überzeugen. Im November war der 2 der bestverkaufte Mazda in Deutschland überhaupt.
Deshalb hat man den kleinesten Mazda noch mal feingetunt. Im kommenden Jahr soll er bei allen Motorvarianten 0,2 Liter weniger Sprit verbrauchen und zwischen drei und sieben Gramm weniger CO2 ausstoßen.
Daneben will man aber auch optisch noch eine Schippe drauflegen. Das Sportpaket "Dynamic" umfasst eine Frontschürze, Seitenschweller, Dachheckspoiler und Scheinwerfer im Projektionslinsen-Design. Dazu gibt es noch 16-Zoll-Alufelgen in dunkelgrau. Die Ausstattungsvariante ist nur mit dem 103 PS starken 1,5-Liter-Benziner zu haben. Könnte auch eine Kampfansage an die Rennzwerge der Konkurrenz la Renault Twingo RS sein. Allerdings müsste da auch die Motorisierung noch etwas anziehen.
Alles hat seinen Preis, so auch die Neuerungen bei Mazda. Die Preise für den 2 erhöhen sich um 250 Euro pro Modell. Damit beginnt die Welt des Mazda 2 bei 11.950 Euro für einen Dreitürer mit 1,3-Liter-Motor.
Quelle: ntv.de