Auto

Russische "Revolution" Supersportwagen von Lada

Der russische Hersteller Lada war bisher vor allem für seine robusten Alltagsautos bekannt. Jetzt hat sich das Unternehmen an den Entwurf eines ersten Supersportwagens gewagt. Auf dem Pariser Automobilsalon (4. bis 19. Oktober) zeigt Lada das Ergebnis: den "Revolution 3".

Bei dem flachen Zweitürer mit zwei Sitzen handelt es sich um ein 1013 Kilogramm schweres Mittelmotor-Leichtbaukonzept, angetrieben von einem Renault-Aggregat. Der 180 kW/245 PS starke Zweiliter-Motor soll eine Geschwindigkeit von 250 Stundenkilometern (km/h) ermöglichen. Wann und zu welchen Preisen der rot-schwarz lackierte Bolide auf den Markt kommt, teilte Lada in Paris noch nicht mit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen