Auto

"Vom Doppeldecker ins Raumschiff" Top-Gear mit Clarkson bei Amazon Prime

Clarkson, Hammond und May sind bei Amazon wieder als Team für Top-Gear vereint.

Clarkson, Hammond und May sind bei Amazon wieder als Team für Top-Gear vereint.

Clarkson, Hammond und May sind zurück! Amazon Prime hat sich das Trio infernale gekrallt, dass bei dem Streaming-Dienst das Magazin Top-Gear neu aufleben lassen will. Aber auch die BBC arbeitet an einer Neuauflage der Kultserie für Petrolheads.

Fans haben mit Spannung darauf gewartet, wo künftig die drei ehemaligen Top-Gear-Moderatoren gemeinsam eine neue Autosendung starten. Nun ist es offiziell: Das Kult-Trio kommt auf dem Video-Streaming-Dienst Amazon Prime wieder zusammen, die neue Autoshow ist für 2016 geplant.

Die britischen TV-Legenden Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May haben sich für drei Staffeln verpflichtet. Die erste Staffel soll in Kürze in Produktion gehen und in Deutschland und Österreich im Jahr 2016 zu sehen sein, kündigt Amazon an. Andy Wilman, der das Kult-Trio jahrelang als Executive Producer begleitet hat, fungiert erneut als Produzent. Das Automagazin dürfte also ähnlich bissig und abgedreht weiter gehen wie es bisher von den Fans geliebt wurde.

Zuvor hatte die BBC mehr als zehn Jahre lang die Kult-Sendung mit Millionen Fans aus aller Welt ausgestrahlt. Nachdem der Vertrag mit Moderator Jeremy Clarkson aufgrund einer Auseinandersetzung nicht verlängert wurde, soll Top Gear auf dem britischen Fernsehsender 2016 mit neuem Konzept und neuen Moderatoren fortgesetzt werden.

"Wir sind Teil eines neuen Zeitalters"

Die Zusammenarbeit mit Amazon kommentieren die drei Briten auf ihre ganz eigene Art: Jeremy Clarkson sagte: "Ich fühle mich, als wäre ich von einem Doppeldecker in ein Raumschiff umgestiegen." Richard Hammond ergänzte: "Amazon? Oh ja. Ich war schon dort und wurde von einer tropischen Riesenameise gebissen." James May sagte: "Wir sind Teil des neuen Zeitalters des Smart TV. Ironisch, nicht wahr?"

Der Deal ist das neueste Abkommen in einer Reihe von Streaming-Vereinbarungen von Serien, die Amazon in der letzten Zeit abgeschlossen hat. Zuvor war spekuliert worden, dass der Streaming-Dienst Netflix sich die Kult-Moderatoren unter den Nagel reißt. Um den Dienst zu nutzen, muss man Amazon-Prime-Kunde sein, was immerhin 49 Euro pro Jahr kostet. Abrufen kann man die Video-Streams über eine App. Unterstützt werden beispielsweise internetfähige Fernseher (sogenannte Smart-TV) und Blue-Ray-Player, Spielekonsolen, PC und Mac, Apple TV, iPad und iPhone sowie Amazon-Geräte wie Kindle Fire HD oder Fire Phone.

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen