Auto

Mehr Dynamik für den Sparkünstler Toyota überarbeitet den Prius

Der Prius wurde optisch und fahrdynamisch überarbeitet.

Der Prius wurde optisch und fahrdynamisch überarbeitet.

In den USA und Asien ist der Toyota Prius ein Verkaufsschlager. Deutsche Kunden fremdeln bei dem Hybridauto. Eine leichte Anpassung an den hiesigen Geschmack könnte das nun ändern.

Mit leichten Modifikationen an Karosserie, Ausstattung und Fahrwerk will Toyota den Prius stärker an den europäischen Geschmack anpassen. Das geliftete Hybridauto steht ab April beim Händler.

Der Antrieb blieb unangetastet.

Der Antrieb blieb unangetastet.

An der Front trägt der Prius nun einen vergrößerten unteren Lufteinlass im aktuellen Markendesign, am Heck fallen geänderte Rückleuchten auf. Innen wurde das Infotainmentsystem überarbeitet, Navi und Audioanlage werden über einen berührungsempflindlichen Bildschirm gesteuert.

Beim Fahrwerk legten die Entwickler Hand an Federn und Dämpfer, um die Fahrdynamik zu verbessern. Zudem wurde die Lenkung überarbeitet und die Karosseriesteifigkeit erhöht. Zusätzliche Dämmelemente sollen die Fahrtgeräusche im Innenraum minimieren.

Unverändert bleibt der Hybridantrieb mit Otto- und Elektromotor und einer Systemleistung von 100 kW/136 PS. Der Verbrauch beträgt weiterhin 3,9 Liter je 100 Kilometer (89 Gramm CO2/km). Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, dürften aber auf dem Niveau des aktuellen Modells bleiben, das ab 25.750 Euro zu haben ist.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen