Die neue E-Klasse Unfreiwillige Vorpremiere
08.01.2009, 14:20 UhrOffiziell müssen sich Neugierige noch bis Samstag Nacht gedulden. Dann stellt Mercedes die neue Generation der E-Klasse, intern W212 genannt, auf der Detroit Motor Show vor. Bis dahin herrscht strikte Geheimhaltung. So richtig scheint das aber nicht zu klappen - schon seit Anfang Dezember geistern drei Bilder der ungetarnten E-Klasse durchs Internet.
Jetzt gibt es Nachschub: Die undichte Stelle lag diesmal offenbar auf der unteren Vertriebsebene und so fand ein offizielles Verkaufsprospekt seinen Weg in ein deutsches Autoforum und von dort in ein holländisches Blog.
Die Nutzer sehen dort eine E-Klasse, an der sich die Geister scheiden dürften. Augenfällig vor allem die Änderungen im Frontbereich: Verliehen die vier ovalen Scheinwerfer dem Vorgänger eine gewisse Eleganz, so kombinieren die Frontstrahler des W212 eckige und runde Formen und sorgen so für ein dynamischeres, aber auch aggressiveres Erscheinungsbild. Die ausgestellten Radkästen ist man von der S-Klasse gewöhnt, bei der E-Klasse wirken die Buckel auf den ersten Blick aber etwas protzig. Der Innenraum blieb von Design-Sperenzchen dagegen weitgehend verschont - hier dominieren kantige Linien wie im GLK.
Einstiegsmodell erst im Herbst
Zur offiziellen Markteinführung im März werden auf Dieselseite Bluetec-Modelle mit 170, 204 und 231 PS erhältlich sein. Bei den Benzinern startet Mercedes mit den Sechszylindern E350 (292 PS) und dem Topmodell E500 (387 PS). Wer auf das Einstiegsmodell spekuliert, muss bis September warten, dann kommt der 136-PS-Vierzylinderdiesel.
Offiziell hält Mercedes die Informationen übrigens weiter unter Verschluss. Erst am Samstag, Punkt Mitternacht deutscher Zeit, fällt der Vorhang.
Quelle: ntv.de