Auto

Gebrauchte von Privat Versicherung mitgekauft

Schon bei der Probefahrt sollten Kaufinteressenten nach dem bestehenden Versicherungsschutz für das Auto fragen.

Schon bei der Probefahrt sollten Kaufinteressenten nach dem bestehenden Versicherungsschutz für das Auto fragen.

Wer einen Gebrauchtwagen von privat kauft, übernimmt automatisch die Kfz-Versicherung. "Die Versicherung klebt am Objekt", erklärte Hajo Köster vom Bund der Versicherten - das sei ebenso wie bei der Wohngebäudeversicherung.

Der Käufer könne sie dann weiterführen oder kündigen. Im ersten Fall wären Rabatte neu zu verhandeln. In der Praxis sei es selten ein Problem, etwa die persönliche Schadensfreiheitsklasse in den Vertrag aufzunehmen.

"Prüfen Sie, ob es nicht bessere Angebote gibt", rät die Verbraucherorganisation dennoch. Kaufinteressenten sollten sich auch vor der Probefahrt nach dem für den Wagen abgeschlossenen Versicherungsschutz erkundigen. Denn sie sind nur auf der sicheren Seite, wenn der aktuelle Halter eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat. Schäden, die von der Teilkasko nicht gedeckt werden, müsste der Kaufinteressent im Ernstfall selbst zahlen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen