Auto

Zylinderkopfdichtung Vielseitigkeit in der Trennfuge

Unter dem Zylinderkopf (Silber) und dem Motorblock sitzt die Zylinderkopfdichtung.

Unter dem Zylinderkopf (Silber) und dem Motorblock sitzt die Zylinderkopfdichtung.

Mit der Zylinderkopfdichtung wird im Auto eine Trennfuge zwischen dem Motorblock und dem Zylinderkopf abgedichtet. In diesem Übergangsbereich werden so die Ölkanäle und bei wassergekühlten Motoren auch die Kühlwasserkanäle gegen den Verbrennungsraum abgeschottet. Die Dichtung muss hitzebeständig sein, um die hohen Temperaturen des Brennraums verkraften zu können, erläutert der TÜV Nord in Hannover. Außerdem ist das Material wärmeleitend, um die Hitze abzuleiten und die Bildung von Wärmenestern zu vermeiden.

Eine weitere wichtige Eigenschaft einer Zylinderkopfdichtung ist die Korrosionsbeständigkeit. Zudem wird laut dem TÜV Druckfestigkeit vorausgesetzt, um das sogenannte Setzen des Zylinderkopfes und Undichtigkeiten zu vermeiden. Ein Ausgleich von Unebenheiten und Wärmeausdehnung wird wiederum durch Elastizität erreicht.

Quelle: ntv.de, mme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen