Chevrolet legt vor Volt kommt nach Deutschland
30.03.2010, 12:28 Uhr
Testfahrt in New York - in Deutschland geht der Chevrolet Volt in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres an den Start.
Schon im kommenden Jahr will Chevrolet den Volt in Deutschland auf den Markt bringen. Damit würde man Opel mit dem baugleichen Ampera überholen.
Das Elektroauto Chevrolet Volt kommt in Deutschland in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres in den Handel. Das teilte Jim Campbell, Chef der General-Motors-Tochter, in New York mit.
In den USA werde der Verkauf schon Ende dieses Jahres beginnen. Zum Preis machte Campbell keine Angaben. Einen Anhaltspunkt gibt aber die Tatsache, dass Opel für den technisch baugleichen und von Ende 2011 an lieferbaren Ampera einen Preis von 40.000 Euro in Aussicht gestellt hat.
Verbrenner ohne Verbindung zum Antrieb
Der rund 4,40 Meter lange Volt wird angetrieben von einem Elektromotor mit 110 kW/150 PS und 370 Newtonmeter (Nm). Damit beschleunigt er in rund 9 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht 160 km/h. Geht nach etwa 60 Kilometern der Strom im Lithium-Ionen-Akku zur Neige, startet der sogenannte Range-Extender. Das ist ein kleiner Benzin-Motor, der mit einem Generator kombiniert ist und so Strom für weitere gut 400 Kilometer erzeugt. Eine Verbindung zu den Rädern hat der Verbrenner - anders als bei konventionellen Hybridfahrzeugen - nicht.
Der Antrieb ist modular aufgebaut und soll künftig auch in anderen Modellen zum Einsatz kommen. Deswegen hat ihn Opel etwa für den Genfer Autosalon in der Studie Flextreme GT/E montiert.
Quelle: ntv.de, dpa