Auto

Chevrolet unterbietet Opel Volt kostet 41.950 Euro

In Deutschland kostet der Chevrolet Volt knapp 42.000 Euro, in den USA ist das Auto für 41.000 Dollar zu haben.

In Deutschland kostet der Chevrolet Volt knapp 42.000 Euro, in den USA ist das Auto für 41.000 Dollar zu haben.

(Foto: Textfabrik/Busse)

Opel lüftete das Geheimnis schon im vergangenen Herbst, bei Chevrolet dauert die Heimlichtuerei noch bis heute Mittag an: Die Chevrolet-Pressekonferenz auf dem 81. Genfer Automobilsalon ist das Forum, auf der die Öffentlichkeit den Preis für das Elektroauto Volt in Europa erfahren soll: In Deutschland wird das Fahrzeug für 41.950 Euro angeboten.

Das liegt knappe 1000 Euro unter dem Betrag, den Opel für das fast baugleiche Modell Ampera verlangt. Die Hoffnung, Chevrolet könnte seinem Image als preisgünstiger Anbieter gerecht werden und die psychologisch bedeutsame Marke von 40.000 Euro unterbieten, erfüllte sich also nicht. Vielmehr müssen potenzielle Kunden jetzt genau hinschauen, welcher bei der beiden Elektro-Zwillinge für nahe beieinander liegende Preise die bessere Ausstattung bietet. Wie zu erfahren war, soll der Chevrolet für den Startpreis bereits über eine gehobene Ausstattung verfügen, die zum Beispiel Lederpolster beinhaltet.

Leder in Serie

41.000 ist auch die Zahl, die derzeit für amerikanische Kunden zählt. Allerdings zahlen sie in Dollar, was nach aktuellem Umrechnungskurs lediglich 29.710 Euro ausmacht. Für die Europa-Zentrale von General Motors ist der Devisenkurs jedoch nur einer von mehreren Faktoren, die für die Preisfindung relevant sind. Weitere Faktoren sind die technischen Erfordernisse zur Anpassung an die Sicherheits- und Zulassungsbestimmungen der EU, die Importkosten und die nationale Mehrwertsteuerhöhe.

Der Preis von 41.950 Euro hat nicht nur einen plakativen Charakter für Privatkunden, die sich entscheiden, ihn aufbringen zu wollen oder nicht. Es ist auch die Berechnungsgrundlage für eine Leasingrate, die den Volt eventuelle als Firmenfahrzeug ins Auge fassen. Nach den Vorstellungen des Chevrolet-Vertriebs, kommt der Volt außer für ökologisch orientierte Privatnutzer auch als Flottenfahrzeug für Unternehmen in Frage, die sich damit ein umweltgerechtes Image verleihen oder dieses untermauern wollen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen