Auto

IAA-Thema Nr. 1 Weniger CO2-Ausstoß

Auf der Automesse IAA in Frankfurt wird heute erneut die Klimadiskussion in den Mittelpunkt rücken. Der Europäische Autoherstellerverband ACEA will zu dem Streit mit der EU- Kommission um geplante Grenzwerte beim Kohlendioxid-Ausstoß Stellung nehmen.

Die Konzernchefs haben zu einer Pressekonferenz am Rande der IAA geladen. Die EU-Kommission will zum Jahr 2012 im europäischen Durchschnitt eine Obergrenze von 120 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer durchsetzen.

Wie genau die Regelung umgesetzt wird, ist noch offen. Unter anderem deutsche Autohersteller fordern eine Staffelung nach Fahrzeugklassen, da sie viele leistungsstarke Autos im Programm haben. Zum Beispiel von den französischen Konzernen Renault oder Peugeot Citron heißt es dagegen, sie hätten kein Problem damit, wenn die Werte auch für den Flotten-Durchschnitt jedes einzelnen Unternehmens gelten würden.

Auf der IAA stehen der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen im Mittelpunkt. Viele Hersteller zeigen Hybrid-Antriebe oder sparsame Dieselmotoren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen