Bei Unwetter im Auto unterwegs Wie Sie sicher ans Ziel kommen
08.06.2011, 11:48 UhrWenn Sturm und Regen über die Straßen peitschen, ist beim Autofahren erhöhte Vorsicht geboten. Doch auch geparkten Fahrzeugen droht Gefahr.

(Foto: picture alliance / dpa)
Bei starkem Regen und Wind kann Autofahren zum gefährlichen Abenteuer werden. Deshalb ist hier besondere Vorsicht angebracht. Oberstes Gebot: Sofort Fuß vom Gas, großen Abstand zum Vordermann halten, Licht an und notfalls anhalten.
Mit starkem Regen steigt auch die Gefahr von Aquaplaning. Starke Seitenwinde können zudem besonders Fahrern von SUVs, Vans, Wohnmobilen und Transportern zu schaffen machen. Eine schnelle Reaktion mit entsprechendem Gegenlenken kann dann schlimmeres verhindern. Vorsicht ist besonders bei Fahrten durch Alleen und Waldstücke geboten: Herabfallende oder schon auf der Fahrbahn liegende Äste sorgen für zusätzliche Gefahr oder können das Auto beschädigen.
Fahrzeuge sollten bei Gewittergefahr möglichst nicht unter Bäumen abgestellt werden, sonst kann es durch herabfallende Äste zu Schäden kommen. Diese sind übrigens in der Regel durch die Teil- oder Vollkaskoversicherung abgedeckt. Ersetzt werden nicht nur Schäden, die der Sturm direkt am Auto verursacht, sondern auch solche, die durch umherfliegende Gegenstände entstanden sind. Vor Überschwemmungsschäden ist das Auto ebenfalls versichert.
Den Verlust des Schadenfreiheitsrabatts brauchen Vollkaskoversicherte dabei nicht zu befürchten; Sturmschäden werden als Teilkaskoschäden abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung ersetzt. Sie sollten aber zügig der Versicherung gemeldet werden.
Quelle: ntv.de, sp-x