Auto

Touchscreen-Lenkrad Wischen wechselt Radiosender

Die Bedienung von Assistenzsystemen, Navi, Klimaanlage und Co. im Auto wird immer mehr zu einer Wissenschaft für sich. Duisburger Forscher wollen die Nutzung jetzt vereinfachen.

multitouch_steeringwheelUniDui130611.jpg

Prototyp des Touchscreen-Lenkrads.

(Foto: Tanja Döring)

Viele aktuelle Lenkräder sind mit Bedienelementen versehen. So soll der Fahrer Radio, Navi, Freisprechanlage und Co. bedienen, ohne den Blick von der Straße zu wenden. Doch langsam wird der Platz auf dem Volant knapp. Forscher der Universität Duisburg arbeiten daher nun an einem Touchscreen-Lenkrad. Komfort- und Sicherheitsfunktionen können dabei mit Gesten gesteuert werden.

Ein Fingerwischen nach rechts führt zum Wechsel des Radiosenders, ein gezeichnetes "N" startet das Navigationssystem, Tippen mit der Fingerkuppe erhöht die Lautstärke: So oder so ähnlich sollen die Steuerungs-Gesten in Zukunft aussehen. Damit der Fahrer nicht eine Unzahl verschiedener Bewegungen auswendig lernen muss, sollen die Gesten möglichst intuitiv sein. Vorbild ist unter anderem die Touchscreen-Steuerung des iPhone.

Prototyp wird getestet

Ein erster Prototyp des neuartigen Lenkrads wird zurzeit getestet. Mit Hilfe von Testpersonen wollen die Forscher die am besten geeigneten Gesten ermitteln. Die Probanden sitzen dabei in einem Fahrsimulator und sollen ohne Vorwissen das Touchscreen bedienen. Dabei handelt es sich um eine Kunststoffscheibe, die am Rand mit Sensoren bestückt ist, die die Bewegungen von Fingern wahrnehmen.

Quelle: ntv.de, sp-x

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen