Nachsehen für Rüsselheim Zafira bald aus Polen
22.05.2004, 12:34 UhrOpel wird den Nachfolger des Kompaktvans Zafira nach Informationen der "Automobilwoche" ab 2006 nicht nur in Bochum, sondern auch im polnischen Gleiwitz produzieren. Damit habe der Standort Rüsselsheim das Nachsehen, schreibt die Branchen- und Wirtschaftszeitung und beruft sich auf Opel-Führungskreise.
Offiziell sei dies nicht bestätigt worden, das konzerninterne Ausschreibungsverfahren laufe noch einige Wochen. Die Zafira-Verlagerung sei Teil einer Restrukturierung des europäischen Produktionsverbundes.
So wolle Opel mit einem zweiten Zafira-Werk die Monopolstellung Bochums beseitigen und die dort frei werdenden Kapazitäten für das Kompaktmodell Astra nutzen. Opel-Vorstandschef Carl-Peter Forster habe von einem "Feintuning unserer Produktionskapazitäten" gesprochen, mit dem eine bessere Auslastung der Werke erzielt werden solle. So werde Opel die Produktion von 30.000 Vectra GTS vom britischen Werk Ellesmere Port nach Rüsselsheim verlegen, wo bereits alle Vectra-Varianten vom Band laufen. In Ellesmere Port bleibe die Produktion der Rechtslenker-GTS und Astra-Fünftürer.
In Antwerpen, wo alle Astra-Karosserievarianten gefertigt werden, starte im Januar 2006 die Produktion des neuen Astra Cabrio. Das aktuelle Modell werde derzeit noch von Bertone in Italien gebaut.
Quelle: ntv.de