Der Rivale Mercedes GLK
24.12.2008, 15:25 UhrBrandneu und mitten in die Klimadiskussion kam im Sommer dieses Jahres der Mercedes GLK. Er greift das erfolgreiche Konzept des BMW X3 auf und will es, typisch Mercedes eben, gleich besser machen. Mit etwas mehr 46.000 Euro kann er sich in Sachen Basispreis schon mal einen Vorteil verschaffen.
Der Motor ist ein Sechszylinder mit drei Liter Hubraum und 228 PS. Dabei entwickelt er mit 540 Newtonmeter das größte Drehmoment im Teilnehmerfeld. Allerdings sind auch mindestens 7,9 oder mehr Liter auf hundert Kilometern nachzufüllen und das Aggregat emittiert mit 208 Gramm auch die größte Menge CO2 in die Umwelt.
Die Verarbeitung im Innenraum ist auf gewohnt hohem Niveau bei Mercedes. Sofort nach dem Einsteigen entwickelt sich ein hoher Wohlfühlfaktor und die Serienausstattung ist bereits mit zahlreichen technischen Finessen bestückt. Allerdings muss für weitere Zusatzausstattung tief in die Tasche gegriffen werden.
Der hohe Komfort, die Federung, das Geräuschniveau und die Bedienung sind denn auch die großen Pluspunkte des GLK. Alles ist vom Feinsten, ganz wie gewohnt bei Mercedes. Auf Eis und Schnee verliert der Stuttgarter jedoch einiges von seinen guten Fahreigenschaften. Die Elektronik regelt nahezu alles weg. Übrig bleibt ein schwammiges Fahrgefühl.
Quelle: ntv.de