Das war Freitag, der 9. Juni 2023
Guten Abend liebe Leserinnen und Leser,
die USA und Großbritannien haben heute einen turbulenten Tag in Sachen Politik hinter sich - zumindest was den ehemaligen Präsidenten Donald Trump und den ehemaligen Premierminister Boris Johnson angeht. Der Sonderstaatsanwalt Jack Smith erläuterte auf einer Pressekonferenz in Washington die Einzelheiten der Veröffentlichung von Trumps Anklageschrift und sprach davon, dass er ein "zügigen Prozess" gegen Trump anstrebe. Auf der anderen Seite des Atlantiks kündigte Johnson hingegen an, dass er von seinem Amt als Abgeordneter zurücktreten werde. Der Grund dafür soll das sogenannte "Party-Gate" gewesen sein.
Mehr dazu lesen Sie hier:
- Angeklagt in 37 Punkten: Trump nahm Geheimdokumente zu Atomprogrammen mit
- Royale Ehrungen: Johnson macht "Partygate"-Helfer zu Sir und Dame
Außerdem hat uns heute beschäftigt:
- Signal kurz vor NATO-Gipfel: Russland verlegt Anfang Juli Atomwaffen nach Belarus
- Im Halbfinale chancenlos: Zverevs großer French-Open-Lauf wird jäh gestoppt
- "Internationale Regel gebrochen": Briten fangen russische Flugzeuge über Ostsee ab
- Brand auf Baustelle: Gasflaschen explodieren in Hamburger Hafencity
- "Brenzlige Situation": Wind facht Waldbrand in Jüterbog an
- Neue Zentralbank-Chefin: Diese Frau soll das türkische Inflationsfeuer löschen
Nun wünsche ich Ihnen einen schönen Abend und einen guten Start ins Wochenende. Adieu!