Unterhaltung

600.000 im Buckingham Palast Alle wollen Kates Kleid sehen

Kate oder besser Catherine, die Herzogin von Cambridge, betrachtet ihr im Buckingham Palast ausgestelltes Hochzeitskleid. (Bild vom 22. Juli 2011)

Kate oder besser Catherine, die Herzogin von Cambridge, betrachtet ihr im Buckingham Palast ausgestelltes Hochzeitskleid. (Bild vom 22. Juli 2011)

(Foto: dpa)

Das Hochzeitskleid von Prinz Williams Frau Kate beschert dem Buckingham Palast in diesem Sommer einen Besucheransturm. Der Traum aus elfenbeinfarbener und weißer Seide war von Sarah Burton, der Chefdesignerin des britischen Modeshauses Alexander McQueen, für die Trauung kreiert worden.

Kate in ihrer Alltagskleidung.

Kate in ihrer Alltagskleidung.

(Foto: AP)

Das von Kate bei ihrer Hochzeit mit Prinz William getragene Kleid hat in den vergangenen Monaten rund 600.000 Menschen in den Londoner Buckingham-Palast gelockt. In den Räumen war das von der britischen Designerin Sarah Burton entworfene Kleid auf einer Puppe ausgestellt worden. Auch der Schleier und das Diadem, das Kate bei der Hochzeit im April getragen hatte, waren bis zum vergangenen Montag zu besichtigen. "Es waren unglaublich geschäftige Tage hier, und wir sind erfreut, dass das Ganze so ein Erfolg war", teilte der Palast mit.

Der Palast öffnet traditionell in den Sommermonaten seine Türen. Viele Menschen nahmen stundenlange Wartezeiten in Kauf, um das Kleid aus weißer und elfenbeinfarbener Seide zu begutachten. Eine Karte für die Ausstellung kostete umgerechnet gut 20 Euro, viele Besucher kauften aber gleich ein fast doppelt so teures Ticket, um auch die Stallungen und die königliche Galerie anzuschauen. Das Eintrittsgeld fließt in den Erhalt der königlichen Ausstellungsstücke.

William und seine Frau wohnen seit ihrer Hochzeit auf einer Insel im Nordosten von Wales, wo der Prinz als Hubschrauberpilot bei der Armee arbeitet.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen