Unterhaltung

Hochkarätige Besetzung Berlin Music Week ohne Popkomm

Volles Haus beim Berlin Festival 2011 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin.

Volles Haus beim Berlin Festival 2011 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin.

(Foto: picture alliance / dpa)

Auch ohne die Messe Popkomm bietet die Berlin Music Week ein volles Programm. Das dazugehörige Berlin Festival ist prominent besetzt - mit Stars wie Franz Ferdinand, Paul Kalkbrenner und The Killers.

Die Berlin Music Week (5.-9. September) will dieses Jahr auch ohne die Messe Popkomm ein volles Programm bieten. Projektleiter Björn Döring verwies darauf, wie hochkarätig das dazugehörige Berlin Festival besetzt sei. Auf dem alten Flughafen in Tempelhof spielen hochkarätige Namen wie Paul Kalkbrenner, The Killers, Sigur Rós und Franz Ferdinand. Zur Eröffnung der Musikwoche im Tempodrom feiert der RBB-Sender Radioeins seinen 15. Geburtstag mit Bands wie Archive und Budzillus.

Am 9. September wird im Admiralspalast der New Music Award verliehen. Damit ehren die Jugendsender der ARD seit 2008 vielversprechende Bands. Sieger des Jahres 2011 war Captain Capa, eine Electronic-Band aus Thüringen.

Außerdem sind bei der Musikwoche ein neues Branchenformat (Word on Sound), Clubnächte und Talent-Workshops geplant. Das Festivalzentrum soll in einem alten Speicher im Osthafen an der Spree stehen.

Die Berliner Musikwoche feierte ihre Premiere 2010. Sie bündelt zahlreiche Veranstaltungen unter einem Dach. Bei der dritten Ausgabe wird mit Hunderten von Veranstaltungen gerechnet. Zur Messe Popkomm, die zuletzt Teil der Music Week war, heißt es unterdessen auf der Internetseite, sie befinde sich momentan in "konzeptioneller Neuausrichtung".

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen