Unterhaltung

Im zweiten Anlauf Duisburg bekommt "Schimanski-Gasse"

Im Schimanski-"Tatort" ist Duisburg schmutzig, heruntergekommen, schäbig. Die Stadt litt jahrelang unter dem Image, das in den ARD-Filmen transportiert wird. Doch nun beweist Duisburg Größe - und schenkt "Schimmi" eine Straße.

Auf Götz Georges Charakter waren sie in Duisburg lange nicht gut zu sprechen.

Auf Götz Georges Charakter waren sie in Duisburg lange nicht gut zu sprechen.

(Foto: dpa)

Eine bisher namenlose Straße am Duisburger Hafen wird nach dem Kult-Kommissar aus dem ARD-"Tatort" "Horst-Schimanski-Gasse" benannt. Das hat die zuständige Bezirksvertretung beschlossen. Im vergangenen Jahr war die Idee, die rund 30 Meter lange Straße als "Schimmi-Gasse" eintragen zu lassen, noch am Widerstand des Baurechtsamts gescheitert.

Duisburg hat lange mit dem Bild als schäbige Kulisse im "Tatort" des kultigen, von Götz George gespielten Kommissars gehadert. Den Duisburger "Tatort" gab es von 1981 bis 1991. Heute existiert eine lose ARD-Reihe namens "Schimanski".

Touristen können in Duisburg inzwischen sogar bei Schimmi-Touren auf seinen Spuren wandeln, Drehorte besichtigen und dabei Currywurst essen. Auch die künftig nach dem raubeinigen Ermittler Schimanski benannte Gasse war schon Drehort für einen der Krimis aus Duisburg.

Als Hinderungsgrund für die "Schimmi-Gasse" nannte das städtische Baurechtsamts 2013 noch die Verwechslungsgefahr mit einem weiteren berühmten "Schimmi" aus dem Ruhrgebiet: dem früheren Fußballnationalspieler Horst Szymaniak. Eine Gruppe strickender Duisburger hatte damals ein Straßenschild aus Wolle angebracht, um für den neuen Namen einzutreten.

Ein Bündnis von Vertretern von CDU, FDP und der Wählergruppe "Deine Stimme" beschloss nun die "Horst-Schimanski-Gasse". Hausnummern hat der kleine Durchgang keine. "Deshalb hat die Straße noch keinen Namen", sagt Margret Fink von der örtlichen Wählergruppe "Deine Stimme". Die Filmproduktionsfirma Bavaria, die Rechte an "Schimanski" hält, habe auch keine urheberrechtlichen Einwände.

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen