Unterhaltung

Stumpfe Gewalt mit Gegenstand Ernst August angezweifelt

Übte er Gewalt mit einem stumpfen Gegenstand auf ...

Übte er Gewalt mit einem stumpfen Gegenstand auf ...

(Foto: AP)

Neues im Prozess um die Attacke von Ernst August Prinz von Hannover auf einen Hotelier in Kenia: Ein Rechtsmediziner hat die Aussagen des Opfers zu dessen Verletzungen gestützt. Die Angaben des Mannes, er habe starke Schmerzen und Atemnot erlitten, seien plausibel, sagte Prof. Hans Dieter Tröger von der Medizinischen Hochschule Hannover am Montag im Landgericht Hildesheim.   

Der Mediziner stützt sich bei seinem Gutachten auf die Untersuchungsberichte und Fotos der kenianischen Ärzte. Diese hatten bei dem Hotelier eine Schwellung am Schlüsselbein und Abschürfungen unterhalb des Brustkorbes festgestellt. In einem ersten Verfahren 2004 vor dem Landgericht Hannover hatte Tröger das Opfer nur in Augenschein genommen und den Brustkorb abgetastet.

... den Hotelier aus?

... den Hotelier aus?

(Foto: AP)

Stumpfe Gewalt

"Diese Verletzungen sind nicht alleine durch Faustschläge entstanden. Es war stumpfe Gewalt mit einem Gegenstand", betonte Tröger.  Der Rechtsmediziner sprach von mindestens fünf Faustschlägen, die das Opfer erhalten haben muss. Der Welfenprinz selbst hatte in dem Prozess die Attacke an dem Traumstrand in Kenia zwar eingeräumt, will dem Hotelier jedoch nur zwei Ohrfeigen verpasst haben.

Der Gutachter geht nicht davon aus, dass sich das Opfer die Verletzungen selbst beigebracht hat. Generell könne dies nicht komplett ausgeschlossen werden, sagte Tröger. Bei der vorliegenden Art der Verletzungen, die von stumpfer Gewalt herrührten, sei dies aber überaus selten.

   In dem neuaufgerollten Verfahren will der Ehemann Carolines von Monaco eine mildere Strafe erwirken. Das Landgericht Hannover hatte den Adligen 2004 wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe in Höhe von 445 000 Euro verurteilt. (Achtung: Weitere Zusammenfassung bis 1530 - ca. 35 Zeilen) [Landgericht]: Kaiserstraße 60, Hildesheim

dpa jan yyni z2 kb

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen