Spezialkommando erschießt Bin Laden Hollywood plant Film
03.05.2011, 12:29 UhrEinen Tag nach dem Tod von Al-Kaida-Führer bei einem spektakulären Norden Pakistans diskutiert Hollywood bereits über einen Spielfilm über die Aktion. Besonders weit gediehen seien die Pläne bei der Oscar-prämierten Regisseurin Kathryn Bigelow, die zuvor bereits an einem Spielfilm über einen früheren fehlgeschlagenen US-Spezialeinsatz gegen Bin Laden arbeitete, wie die Zeitung "Hollywood Reporter" unter Berufung auf das Umfeld der Regisseurin berichtete.

Bin Ladens Leben und Sterben muss so manchen Produzenten reizen.
(Foto: REUTERS)
Gemeinsam mit dem Drehbuchautor Mark Boal, mit dem sie bereits für ihr Oscar-prämiertes Kriegsdrama "Tödliches Kommando - The Hurt Locker" zusammenarbeitete, habe Bigelow sich mit Schauspielern getroffen, als in der Nacht zu Montag die Nachricht vom Tod Bin Ladens bekannt geworden sei.
Nach Einschätzung des "Hollywood Reporter" wird die Kommandoaktion sicher Eingang in das Skript "Kill Bin Laden" finden. Womöglich werde Bigelow angesichts der zahlreichen ähnlichen Filmprojekte, die nun wahrscheinlich geplant würden, aber auch das Interesse an dem Thema verlieren.
Bigelow will Jagd verfilmen
Auch die Regisseurin Kathryn Bigelow ist an dem Thema dran. Nach einem Bericht der Entertainment-Webseite deadline.com arbeiten sie und Drehbuchschreiber Mark Boal seit einiger Zeit an einem Film über die Jagd nach bin Laden. Die Details des Films sind noch sehr lückenhaft. Deadline.com berichtete, das Skript müsse nun überarbeitet werden, um die neuesten Entwicklungen einzufügen. Eine Sprecherin von Bigelow wollte keine Stellung zu dem Projekt abgeben.
Bigelow hatte 2008 den Film "Tödliches Kommando - The Hurt Locker" fertiggestellt, der sechs Oskars erhielt. Er handelt von einer Gruppe von Soldaten, die im Irak unter anderem gegen Terroristen kämpfen. Sie scheint damit für die Verfilmung des SEAL-Einsatzes prädestiniert. Trotz aller Begeisterung in den USA für die Liquidierung des Drahtziehers der Anschläge vom 11. September 2001 bleibt natürlich ein kommerzielles Risiko. Die meisten Filme über die US-Einsätze im Irak oder in Afghanistan floppten an den Kino-Kassen.
Durch den erfolgreichen Einsatz des Kommando-Unternehmens in Pakistan ist in Hollywood trotzdem das Interesse an allem, was mit den SEAL zu tun hat, sprunghaft gestiegen. Das hat auch Howard Wasdin gemerkt, ein ehemaliger Scharfschütze der Spezialeinheit. Er wird in Kürze seine Memoiren "SEAL Team Six" über seinen Einsatz in Somalia in den 1990er Jahren veröffentlichen. Obwohl das Buch nichts mit Bin Laden zu tun hat, wurde sein Agent Scott Miller mit Anfragen überhäuft. "Diese Geschichte hat wirklich jeder in Hollywood im Kopf", sagte er. Wahrscheinlich werde es ein Wettrennen darum geben, wer sie als erster verwirklichen könne.
Quelle: ntv.de, AFP/rts