"Der hat mich mein halbes Leben begleitet" Jauch ruft den Helden seiner Jugend an
19.12.2016, 22:50 Uhr
Günther Jauch mit Juliane Kurr aus Hamburg.
Plötzlich ist Günther Jauch ganz aus dem Häuschen. Denn unter den Telefonjokern seiner "Wer wird Millionär?"-Kandidatin ist das Idol früher Tage. "Der große Dieter Adler. Von der Sportschau. Held meiner Jugend." Es wird angerufen und Jauch ist furchtbar nervös.
Manchmal muss sich ein Moderator einfach selbst ein Geschenk machen. Ist ja auch bald Weihnachten. Für 64.000 Euro soll Überhangskandidatin Juliane Kurr wissen, wie viele Länder der Welt auf mehr Einwohner kommen als alle EU-Staaten gemeinsam. "Ich habe einen Sportjoker. Der ist aber unfassbar gut", überlegt die Hamburgerin laut. Plötzlich zeigt "Wer wird Millionär?"-Gastgeber Günther Jauch ganz aufgeregt auf seinen Bildschirm, der die möglichen Helfer auflistet. "Dieter Adler. Von der 'Sportschau'? Der hat mich mein halbes Leben begleitet." Leider fragt Kurr doch lieber einen anderen Joker. Aber Jauch lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen: "Und wenn wir Dieter Adler trotzdem anrufen?"
"Der große Dieter Adler. Von der 'Sportschau'. Held meiner Jugend." Während es tutet, ist der sonst so überlegene Moderator sichtlich aus der Bahn geworfen. Sein Idol hingegen bleibt die Ruhe selbst. "Muss ich jetzt doch noch den Hartmann geben?", fragt Adler seinen früheren Konkurrenten vom "Aktuellen Sportstudio" im ZDF. Der stets so gefasste Jauch ist sichtlich aus der Bahn geworfen. Er quetscht die Hände zwischen die Knie oder zupft sich am Ohrläppchen, rückt nervös hin und her oder verzieht das Gesicht.
Ein Held legt auf
Adler bekommt pro forma die Frage gestellt. Der Sportjournalist tippt richtig auf China und Indien, schießt dann aber mit Russland über das Ziel hinaus. "Ich bin herzlich froh, dass ich diese Frage nicht beantwortet habe", bilanziert Adler und verabschiedet sich. Dabei hätte Jauch vielleicht noch gern die eine oder andere Fanfrage gestellt? Kurr hatte bereits vor dem Anruf bei Adler aufgegeben. Mindestens 4000 Euro wollte die Betreiberin eines Food Trucks für die Anschaffung eines neuen Gefährts gewinnen. Daraus sind jetzt stolze 32.000 Euro geworden.
An diesem Abend gab es so manche biografischen Überschneidungen. Jauch durfte mit seinem Jugendhelden telefonieren. Kurrs zuerst angerufener Telefonjoker war ein Anästhesist. Denselben Beruf übt auch die zweite Kandidatin des Abends, Berit Kleine-Tebbe, aus. Sie stammt wie Kurr aus Hamburg. Unter den Auswahlkandidaten war ein weiterer Hamburger sowie ein Mann aus Hannover, wo auch Adler wohnt. Sachen gibt's.
In der letzten Werbepause wird dann bekannt, dass auf einem Berliner Weihnachtsmarkt neun Menschen getötet wurden. Die Ermittler gehen von einem Anschlag aus. Das Telefon klingelt: "Bist Du in Ordnung?" Die wahrhaft wichtige Frage.
Quelle: ntv.de