Unterhaltung

Nacktbilder veröffentlicht Kate ist "zutiefst traurig"

William und Kate sind außer sich: Die Frau des Prinzen ist von einem Fotografen oben ohne beim Sonnenbaden abgelichtet worden - und ein Hochglanzmagazin veröffentlicht die Fotos prominent. Das Königshaus fühlt sich an die Zeiten Prinzessin Dianas erinnert. Und sieht eine Linie überschritten.

DAB3286_20120914.jpg5746041598909809282.jpg

(Foto: AP)

Am britischen Hof herrscht Aufruhr und entgegen aller vornehmen Gepflogenheiten macht die Königsfamilie aus ihrer Wut diesmal keinen Hehl. Grund sind die Oben-Ohne-Fotos, die ein französisches Klatschmagazin von der Ehefrau von Prinz William abdruckte: Kate im knappen Bikini, Kate mit entblößtem Busen, der Prinz beim Einschmieren des halbnackten Hinterteils von Kate mit Sonnencreme. In Großbritannien weckt dies traurige Erinnerungen an den Tod von Prinzessin Diana, die auf der Flucht vor Fotografen bei einem Autounfall in Paris starb.

Auf der Titelseite und auf fünf Seiten im Innenteil breitet das französische Magazin "Closer" insgesamt 15 Fotos von Prinz William und der Herzogin von Cambridge in ihrem Urlaub in Südfrankreich aus. "Sex and Sun in der Provence" lautet die Überschrift in Pink - und neben den offensichtlich per Teleobjektiv geschossenen Fotos der 30-jährigen Herzogin dann Kommentare wie "Unterwäsche von vorne", "verwirrende Kurven von hinten" oder "welch ein Top-Model-Gang!".

Das Paar hatte Anfang September im Anwesen eines Neffen der Queen im Süden Frankreichs Urlaub gemacht. Die Echtheit der auf der großzügigen Terrasse geschossenen Fotos bestätigte das britische Königshaus selbst. William und Kate hätten geglaubt, einen "Moment der Intimität in einem abgelegenen Haus" zu verleben, empörte sich das Königshaus. Das Büro von William und Kate im Londoner St. -James-Palast erklärte: "Dieser Vorfall erinnert an die schlimmsten Entgleisungen der Presse und der Paparazzi während Dianas Leben."

Die Jagd der Fotografen nach der "Prinzessin der Herzen", die in einer unglücklichen Ehe mit dem britischen Thronfolger Charles gefangen war, beherrschte Dianas Leben über Jahre. Ihr Tod am 31. August 1997 stürzte die britische Monarchie in eine tiefe Krise: Königin Elizabeth II. zeigte nach dem Tod der Ex-Schwiegertochter, die 1996 von Charles geschieden worden war, öffentlich keinerlei Gefühle, während die Bevölkerung fassungslos weinte und ein Meer aus Blumen vor dem Londoner Buckingham-Palast niederlegte.

Zudem erschütterten eine Reihe von Scheidungen und Skandalen die Royal Family Ende der 90er Jahre, doch zuletzt hatte das Königshaus sein ramponiertes Image wieder aufpolieren können. Dabei spielten Dianas Söhne, die Prinzen William und Harry, eine zentrale Rolle. Die märchenhafte Hochzeit von Prinz William, dem Zweiten in der Thronfolge, mit der Bürgerlichen Kate Middleton im April 2011 begeisterte die Briten.

"Grotesk"

Das junge Paar, das derzeit anlässlich des 60. Thronjubiläums der Queen durch Asien reist, ist um makellose Auftritte bemüht. William und Kate fühlten "Wut und Ungläubigkeit" angesichts der Oben-Ohne-Fotos, empörte sich daher nun die Königsfamilie. In ihrem Umfeld hieß es: "Wir denken, dass eine rote Linie überschritten wurde." Die Worte, die Williams Büro Clarence House wählte, waren ungewöhnlich scharf. "Ihre Königlichen Hoheiten sind zutiefst traurig, erfahren zu müssen, dass eine französische Publikation und ein Fotograf in einer solch grotesken und nicht zu rechtfertigenden Weise ihre Privatsphäre verletzt haben", heißt es in einem Statement.

Denn für die Briten ist der Fall auch etwas anders gelagert als bei dem jüngeren Bruder von William, dem Party-Prinzen Harry. Zuletzt waren peinliche Nacktfotos von ihm bei einem Strip-Billard in Las Vegas erschienen. Doch der Hubschrauberpilot, der im Moment wieder in Afghanistan im Einsatz ist, steht ohnehin nicht in vorderster Reihe bei der Thronfolge. William hingegen soll - nach seinem Vater Prinz Charles - König werden und die beliebte Kate dann die Königin.

Britische Medien, die sich sonst immer um Geschichten über das Königshaus reißen, sollen den Abdruck der auch ihnen angebotenen Oben-Ohne-Fotos abgelehnt haben. Auch das zeigt, wie empfindlich in Großbritannien auf Skandale um Prinz William und seine Ehefrau reagiert wird. Das Königshaus will nun Anwälte wegen der Veröffentlichung einschalten.

Nur das Magazin "Closer" ist sich keiner Schuld bewusst: Die Bilder seien doch "überhaupt nicht schockierend", versichert Redaktionschefin Laurence Pieau honigsüß und fügt hinzu: "Sie zeigen eine junge Frau, die sich oben ohne sonnt, so wie es Millionen von Frauen am Strand tun."

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen