Scheidungs-Verwirrung komplett Lothar Matthäus ist angekotzt
24.03.2011, 14:57 Uhr
Mag die Medien nur manchmal: Lothar Matthäus.
(Foto: dpa)

Das Kapitel Liliana ist abgeschlossen - hoffentlich: Lothar Matthäus.
(Foto: dapd)
Er ist geschieden, er ist es nicht, er ist geschieden ... Das Hickhack um die Trennung von Lothar und Liliana Matthäus geht wider Erwarten doch weiter. Der Ex-Fußball-Nationalspieler schiebt unterdessen Wut auf die Medien.
Lothar Matthäus hat nach dem Wirbel um seine Scheidung heftige Kritik an den deutschen Medien geübt. "Diese Vorverurteilungen kotzen mich an. Dass einem im Vorfeld Dinge unterstellt werden, dass man vorher an den Pranger gestellt wird, obwohl nichts bewiesen ist", sagte der Fußball-Rekordnationalspieler. Zuvor hatte die Salzburger Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den 50-Jährigen eingestellt.
Der Grund für das Verfahren war eine mutmaßliche Urkundenfälschung im Zusammenhang mit der Scheidung von seiner vierten Ehefrau Liliana in Hallein bei Salzburg im Februar dieses Jahres. Der Anwalt seiner Ex-Frau hatte behauptet, die Meldebestätigung von Matthäus sei gefälscht gewesen. "Das ist diese Geilheit in Deutschland, Leute in den Dreck zu ziehen, die sich Verdienste um das Land erworben haben", sagte der Ex-Fußballer.
Die Leiterin der Salzburger Staatsanwaltschaft, Christina Chalupsky, bestätigte die Echtheit der Meldebestätigung von Matthäus für die Stadt Salzburg und gab die Einstellung des Verfahrens bekannt. Trotzdem legte der Anwalt von Liliana Matthäus noch einmal nach. Er beharrt darauf, dass die Scheidung bis auf Weiteres ungültig bleibe - trotz des eingestellten Verfahrens.
"Ich habe eine Nichtigkeitsklage beim Bezirksgericht Hallein eingereicht", sagte der österreichische Jurist Otto Urban. "Die Staatsanwaltschaft hat sich zum Bereich Strafrecht geäußert. Die Frage, ob die Scheidung gültig ist oder nicht, gehört zum Zivilrecht", betonte er. Sie sei also nicht automatisch vollzogen. "Ich rechne damit, dass das Gericht erst in ein, zwei Monaten entscheiden wird, wie in dem Zivilverfahren weiter verfahren wird und ob die Scheidung ungültig ist", sagte der Anwalt.
Quelle: ntv.de, dpa