Im Schatten des Sexualdelikts Polanski-Opfer schreibt Memoiren
10.10.2012, 09:21 Uhr
Roman Polanski im Mai 2012 beim Filmfestival in Cannes.
(Foto: AP)
Die US-Amerikanerin Samantha Geimer wurde als 13-Jährige im Jahr 1977 von Regisseur Roman Polanski missbraucht. In den letzten Jahren setzte sie mehrfach sich für die Einstellung des Verfahrens ein - nun schreibt sie ihre Memoiren.

Samantha Geimer bei der Premiere des Dokumentarfilms "Roman Polanski: Wanted and Desired" 2008 in New York.
(Foto: dpa)
Eine 1977 von Star-Regisseur Roman Polanski missbrauchte Frau will ihre Memoiren schreiben. Nach Mitteilung des US-Verlags Atria Books soll das Buch der US-Amerikanerin Samantha Geimer im Herbst 2013 auf den Markt kommen. Die heute 47 Jahre alte Frau war als 13-Jährige von dem Regisseur in Los Angeles missbraucht worden. Das Buch mit dem Titel "THE GIRL: Emerging from the Shadow of Roman Polanski" werde Einblick in die "vielen Dimensionen der Geschichte geben, die nie zuvor enthüllt wurden", heißt es in der Verlagsmitteilung.
Nach dem Sexualdelikt in der Villa seines Freundes Jack Nicholson in Los Angeles war Polanski angeklagt worden und verbrachte 42 Tage in Untersuchungshaft und psychiatrischer Beobachtung. Weil ihm in den USA bis zu 50 Jahre Gefängnis drohten, setzte sich Polanski nach Frankreich ab. Für die US-Behörden gilt er seitdem als flüchtig, bei der Wiedereinreise würde ihm die Festnahme drohen.
"Andauernde Veröffentlichung von Details"
In den vergangenen Jahren setzte sich Geimer wiederholt für die Einstellung des Verfahrens gegen den Regisseur ein. Auch sie leide unter der "andauernden Veröffentlichung von Details" des Missbrauchs, erklärt die verheiratete Frau und Mutter zweier Kinder im Jahr 2008.
Der Regisseur von "Rosemary's Baby" und "Ghostwriter" war 2009 in der Schweiz festgenommen und später unter Hausarrest gestellt worden. Die US-Justiz hatte seine Auslieferung verlangt, doch die Schweizer Behörden entschieden sich am Ende gegen diesen Schritt.
Quelle: ntv.de, dpa