Unterhaltung

Man wird ja wohl mal fragen dürfen Oprah verschenkt Kleid an Twitter-Fan

Oprah Winfrey trennt sich von Überflüssigem. Ein Glück für ihre Fans, einer bekam ein Kleid.

Oprah Winfrey trennt sich von Überflüssigem. Ein Glück für ihre Fans, einer bekam ein Kleid.

(Foto: REUTERS)

Viele Oprah-Fans möchten sich jetzt sicher in den Hintern beißen. Die Talk-Größe schenkte einer Twitter-Followerin das Abendkleid, welches sie auf einem Cover-Foto getragen hatte - weil sie danach gefragt wurde.

TV-Titanin Oprah Winfrey ziert die März-Ausgabe des Magazins "Essence". Auf dem Foto trägt sie eine aufwendige weiße Abendrobe mit Federrock. Die Fans finden's super. Als Winfrey das Bild beim Kurznachrichtendienst Twitter hochlädt, wird es über 500-mal geteilt.

Auch "snobaby28" hat den Kanal der Talkerin abonniert und ihr gefällt das Kleid ganz besonders gut. Deswegen schreibt sie ihr: "Du siehst super aus auf dem Essence-Bild. Wow. Kann ich bitte dieses Kleid haben? Ich weiß, du wirst es kein zweites Mal tragen. lol. Ich liebe dich". Dass so ein Fan-Tweet von einem Star überhaupt beantwortet wird, ist schon reichlich ungewöhnlich. Mit Winfreys Reaktion hatte die Twitter-Nutzerin jedoch sicherlich nicht gerechnet.

Von Überflüssigem trennen

"Recht hast du", antwortet Winfrey, "Ich werde es wirklich nie mehr tragen. Wende dich an meine Assistentin und zeige ihr diesen Tweet." Und tatsächlich, Winfrey hielt ihr Wort: Rund drei Wochen nachdem sie das Foto mit der spektakulären Robe im Netz verbreitet hatte, schreibt "snobaby28": "Danke! Habe das wunderbare Kleid erhalten. Plane, es bei meiner Hochzeit zu tragen, falls ich einen Bräutigam finden sollte."

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Winfrey ihren Fans gegenüber großzügig zeigt. Schon im Rahmen ihrer Talkshow beschenkte sie Zuschauer beispielsweise mit Flatscreen-Fernsehern oder Autos. "Über die Jahre hinweg beginnt man, weniger zu verlangen. Man konzentriert sich auf das Wesentliche", schrieb die Talkshow-Königin in diesem Monat in ihrem Magazin. "Man fängt an, alles Überflüssige loszuwerden."

Quelle: ntv.de, ame

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen