Kein Grund zur Freude? Patricia Kaas findet "50" scheußlich
05.12.2016, 16:03 Uhr
Kaas liebt deutsches Essen - sie kennt es von ihrer Mutter.
(Foto: dpa)
Sie sei alles andere als glücklich über diese Zahl, erzählt die französische Chansonnière. Dennoch macht Patricia Kaas gute Mine zum "bösen Spiel": Vielleicht ist ihr noch rechtzeitig eingefallen, dass es kaum eine Alternative gibt zum Älterwerden.
Die französische Sängerin Patricia Kaas feiert am 5. Dezember ihren 50. Geburtstag. Doch richtig freuen kann sie sich über diesen Jubeltag nicht. "Diese Zahl macht mich alles andere als glücklich. Aber das Wichtigste ist, wie man sich fühlt", sagte sie im Hinblick auf ihren großen Jubeltag im Gespräch mit dem Schweizer Online-Portal "blick".
Denn vor ein paar Jahren sei es ihr alles andere als gut gegangen. Kaas litt damals an Burnout, ihr Drang immer perfekt sein zu wollen, habe sie eigenen Aussagen zufolge kaputtgemacht. Inzwischen gehe es ihr aber - auch dank einer Therapie - wieder gut. "Ich habe erkannt, dass ich keine Maschine bin, sondern ein Mensch. Es ist komisch, dass man 50 Jahre alt werden muss, bis man das endlich lernt", so die Französin zu "Blick". Offenbar bringt der runde Geburtstag nicht nur Schlechtes mit sich.
Das belegt auch ihre Aussage, dass sie ein "elegantes Chanson-Album" aufnehmen wollte. "Das Album entwickelt sich auch mit den Liedern, die man bekommt, weil ich ja die Lieder nicht selbst schreibe. Das Album handelt von der Frau, die ich heute bin, was ich heute denke, wie ich mich heute fühle, mit dem Blick, den ich heute auf mich selbst habe, der viel positiver denn je ist. Es geht nicht nur um verschiedene Lieben, die ich hatte, sondern auch über Frauen im Allgemeinen."
Kaas gehört zu den erfolgreichsten europäischen Chanson-Sängerinnen. Mitte November veröffentlichte sie ihr neues Album "Patricia Kaas", mit dem sie auch auf Welttournee gehen wird. 175 Konzerte sind bis Juni 2017 insgesamt geplant, elf davon in Deutschland.
Quelle: ntv.de, soe /dpa/ spot